Selfhtml

Staatsarchiv des Kantons Zürich

Zentrale Serien seit 1803 online: Amtsblatt

https://www.zh.ch/staatsarchiv



SignaturStAZH ABl 1980 (S. 1263-1264)
Titel[Aus dem Protokoll des Kantonsrates] 74. Sitzung. Montag, 22. September 1980, 9.15 Uhr
Datum07.11.1980
P.1263–1264

[p. 1263]

1. Mitteilungen.

Antworten auf Kleine Anfragen.

- Willi Neuenschwander (SVP, Oetwil a. d. L.) betreffendverschiedene Fragen im Zusammenhang mit den Krawallen vom Mai bis August in Zürich;

- Kurt Domeisen (SP, Bauma) betreffend Übernahme vonVelo- und Mofa-Einstellgebühren an den Bahnstationendurch die Gemeinden;

[p. 1264]

- Dr. Ulrich Hedinger, Karl Gmünder und Heidi Hofmann(SP, Zürich) betreffend die «Projektgruppe: Community-Medien» des Ethnologischen Seminars;

- Max Gerber (SVP, Zürich) und Kurt Egloff (SVP, Aesch)betreffend die «Projektgruppe: Community-Medien» desEthnologischen Seminars;

- Monika Weber (LdU, Zürich) betreffend Orientierung desKantonsrates über die Umweltbelastung im Kanton Zürich.

2. Wahl von zwei weiteren Ersatzmännern des Kassationsgerichts.

Dr. Ernst H. Haegi, Thalwil, und Dr. Marco AlessandroJagmetti, Zürich, werden als gewählt erklärt.

3. Interpellation Karl Gmünder (SP, Zürich) und RenéMahrer (SP, Zürich) vom 19. Mai 1980 betreffend Orientierungder Öffentlichkeit über das Verhalten bei AKW-Unfällen (Diskussion).

4. Postulate Nrn. 1561, 1613 lit. a und 1808 sowie MotionNr. 1834 über die Verkehrssicherheit (Bericht und Antrag desRegierungsrates vom 19. März 1980 und gleichlautender Antragder Kommission vom 12. August 1980) 2369

Eintretensreferat.

Diskussion.

Die Postulate Nrn. 1561, 1613 lit. a und 1808 sowie dieMotion Nr. 1834 werden als erledigt abgeschrieben.

5. Interpellation Prof. Kurt Schellenberg (FDP, Wetzikon)vom 2. Juni 1980 betreffend die Auswirkungen des neuen Reisezugkonzeption für das Zürcher Oberland.

Begründung.

Die Beantwortung der Interpellation durch den Regierungsrat erfolgt an einem der vier nächsten Sitzungstage.