1. |
Mitteilungen |
|
2.* |
Voranschlag 1995 (Antrag des Regierungsrates vom 7. September1994 und geänderter Antrag der Finanzkommission vom 24.November 1994) 3408
a |
F |
3*. |
Bauprogramm der Staatsstrassen für die Jahre 1995-1997
(Berichtdes Regierungsrates vom 2. November 1994 und Kenntnisnahmender
Raumplanungskommission vom 11. November 1994 und
derFinanzkommission vom 24.
November 1994) 3415 |
B |
4. |
Nachtragskreditbegehren für das Jahr 1994, III. Serie (Bericht undAntrag des
Regierungsrates vom 16. November 1994 und
geänderterAntrag der Finanzkommission vom 8. Dezember 1994) 3433 a |
F |
5. |
Postulat Peter Oser, Fischenthal, und Mitunterzeichnende,
vom 14.März 1994
betreffend Einführung der kontrollierten Freilandhaltung (KF) nach § 31 b in den zürcherischen
LandwirtschaftlichenSchulen (schriftlich begründet)KR-Nr. 82/1994, Entgegennahme |
V |
6. |
Postulat Laurenz Styger, Zürich, Ulrich Welti, Küsnacht,
undVilmar Krähenbühl, Zürich, vom 9. Mai 1994 betreffend Ausbildungder Polizei (schriftlich begründet)KR-Nr. 139/1994, Entgegennahme |
P |
7. |
Motion Ernst Stocker, Wädenswil, und Paul Zweifel,
Zürich, vom13. Juni 1994
betreffend gesetzliche Grundlage für einen effizientenStaatsschutz (schriftlich begründet)KR-Nr. 178/1994,
Entgegennahme |
P |
* Sofern die Geschäfte nicht an der Sitzung vom 13.12.1994 zu Ende beratenwurden.
8. |
Einzelinitiative Mauro Trombetta, Uetikon a. S ., vom
5. Februar1992 betreffend Schaffung einer Schiffssteuer (Bericht und Antragdes Regierungsrates vom 3. November
1993 und Antrag derKommission vom 29. September 1994) 3349 a |
P |
9. |
Beschluss des Kantonsrates über die Bewilligung eines
Kredites fürden Bau des Hochwasserrückhaltebeckens
Grosswis am Wildbachin Wetzikon und Hinwil (Antrag des
Regierungsrates vom 15. Juni1994 und Antrag der Kommission vom 20. Oktober 1994) 3398 a |
B |
10. |
Unterrichtsgesetz (Änderung) (Neuer Antrag des
Regierungsratesvom 10. August
1994 und geänderter Antrag der Kommission vom17. November 1994) 3321 b |
E |
11. |
Lehrerbesoldungsverordnung (Änderung) (Neuer Antrag des
Regierungsrates vom 2. November 1994 und gleichlautender Antragder
Kommission vom 10. November 1994) 3396 a |
E |
12. |
Interpellation Willy Germann, Winterthur, und Leo Lorenzo
Fosco,Zürich, vom 6. Dezember
1993 betreffend Kulturkonzept undKulturförderung
im Kanton Zürich (schriftlich begründet)KR-Nr. 362/1993,
RRB-Nr. 489/16.2. 1994 |
E |
13. |
Interpellation Rita Fuhrer-Honegger, Pfäffikon, und Dr.
HermannWeigold, Winterthur, vom 6. Dezember 1993 betreffend frühzeitigePensionierung und Ausstieg von Lehrkräften aus dem Lehrerberuf(schriftlich begründet)KR-Nr.
363/1993, RRB-Nr. 338/2.2. 1994 |
E |
14. |
Postulat Annelies Schüepp, Wädenswil, Willy Germann,
Winterthur, und René Berset, Bülach, vom
10. Januar 1994 betreffendRichtlinien für die Führung von Kinderkrippen (schriftlich begründet)KR-Nr. 17/1994, RRB-Nr.
1219/27.4. 1994 (Stellungnahme) |
E |
15. |
Postulat Dr. Richard Roth, Zürich, vom 10. Januar 1994 betreffendÜberprüfung sämtlicher zukünftiger Zürcher Gesetze und Verordnungen auf ihre familiengerechte Ausgestaltung hin
(schriftlichbegründet)KR-Nr.
19/1994, RRB-Nr. 933/30.3. 1994 (Stellungnahme) |
E |
16. |
Interpellation Susanne Huggel-Neuenschwander,
Hombrechtikon,und Leo Lorenzo Fosco, Zürich, vom 17. Januar 1994 betreffendRegierungsratsentscheid, ab 1995 den Zürcher Jugendmusikschulendie Staatsbeiträge zu streichen (schriftlich begründet)KR-Nr. 29/1994, RRB-Nr. 796/16.3. 1994 |
E |
17. |
Motion Dr. Sebastian Brändli, Zürich, Irène Meier,
Küsnacht, undLeo Lorenzo Fosco, Zürich, vom 24. Januar 1994 betreffend |
|
|
Schaffung einer Personalkategorie Dozent/Dozentin an der
Universität Zürich (schriftlich begründet)KR-Nr. 36/1994, RRB-Nr. 1424/18.5.1994
(Stellungnahme) |
E |
18. |
Motion Peter Aisslinger, Zürich, Martin Ott, Bäretswil,
und RitaFuhrer-Honegger, Pfäffikon, vom 7. März 1994 betreffend verstärkte Autonomie der einzelnen Schulgemeinden des
KantonsZürich (schriftlich begründet)KR-Nr. 72/1994, RRB-Nr. 2444/10.8. 1994
(Stellungnahme) |
E |
19. |
Motion Martin Ott, Bäretswil, und Hans Peter Amstutz,
Fehraltorf, vom 7.
März 1994 betreffend Revision des Volksschulgesetzes (schriftlich begründet)KR-Nr. 73/1994, RRB-Nr. 2444/10. 8. 1994 (Stellungnahme) |
E |
20. |
Postulat Hartmuth Attenhofer, Zürich, und Crista
WeisshauptNiedermann, Uster, vom 28. März 1994 betreffend Rechtsanspruchdes Kindes auf Bevorschussung der Unterhaltsbeiträge
(schriftlichbegründet)KR-Nr.
101/1994, RRB-Nr. 1927/29.6. 1994 (Stellungnahme) |
E |
21. |
Motion Hans Rutschmann, Rafz, vom 30. Mai 1994 betreffendZusammenlegung von
Politischen Gemeinden und Schulgemeinden(schriftlich
begründet)KR-Nr. 162/1994, RRB-Nr. 3289/2. 11. 1994
(Stellungnahme) |
E |
22. |
Postulat Kurt Wottle, Winterthur, vom 20. Juni 1994 betreffendVerlegung des Primarlehrerseminars, Abteilung Irchel, nach Winterthur (schriftlich begründet)KR-Nr. 195/1994, RRB-Nr. 2655/31.8.1994 (Stellungnahme) |
E |
23. |
Postulat Verena Wiesner, Rüschlikon, und Daniel Schloeth,
Zürich,vom 11. Juli 1994
betreffend Schaffung eines SchweizerischenAsieninstitutes
(schriftlich begründet)KR-Nr. 222/1994, RRB-Nr.
3602/30.11.1994 (Stellungnahme) |
E |
24. |
Motion Willy Haderer, Unterengstringen, Thomas Isler,
Rüschlikon, und Mitunterzeichnende vom 7. Juni 1993 betreffend Anpassung des Beamtenstatus (schriftlich begründet)KR-Nr. 173/1993, Entgegennahme als Postulat,
Diskussion |
F |
25. |
Postulat Hartmuth Attenhofer, Zürich, Mario Fehr,
Adliswil, undHanspeter Lienhart, Bülach, vom 7. Juni 1993 betreffend Finanzierung des Zoologischen Gartens Zürich (schriftlich
begründet)KR-Nr. 175/1993, RRB-Nr. 2413/4.8.1993
(Stellungnahme) |
F |
26. |
Motion Max Moser, Meilen, und Dr. Rudolf Jeker,
Regensdorf,vom 14. Juni
1993 betreffend Änderung des Gesetzes über dieErbschafts- und Schenkungssteuer (schriftlich begründet)KR-Nr. 185/1993, RRB-Nr. 3215/20. 10. 1993 (Stellungnahme) |
F |
27. |
Postulat Astrid Kugler, Zürich, und Helen Kunz, Opfikon,
vom30. August 1993
betreffend Förderung der freiwilligen, vorzeitigenPensionierung als Beitrag zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkkeit (schriftlich begründet)KR-Nr.
242/1993, Entgegennahme, Diskussion |
F |
28. |
Postulat Thomas Büchi, Zürich, und Martin Bäumle,
Dübendorf,vom 6. Dezember
1993 betreffend Teuerungsausgleich für dasStaatspersonal (schriftlich begründet)KR-Nr. 360/1993,
RRB-Nr. 403/9.2. 1994 (Stellungnahme) |
F |
29. |
Postulat Heidi Müller, Schlieren, Esther Holm, Horgen,
vom 6. Dezember 1993 betreffend Reduktion der
wöchentlichen Arbeitszeit (schriftlich
begründet)KR-Nr. 367/1993, RRB-Nr. 718/9.3. 1994
(Stellungnahme) |
F |
30. |
Postulat Daniel Vischer, Zürich, vom 6. Dezember 1993 betreffendEinführung der 4-Tage-Woche in der kantonalen Verwaltung(schriftlich begründet)KR-Nr. 368/1993, RRB-Nr.
718/9.3. 1994 (Stellungnahme) |
F |
31. |
Postulat Leo Lorenzo Fosco, Zürich, und Markus Werner,
Dällikon, vom 10.
Januar 1994 betreffend ein Impulsprogramm «Qualifizierte Teilzeitstellen» (schriftlich begründet)KR-Nr. 18/1994, RRB-Nr. 929/30.3. 1994
(Stellungnahme) |
F |
32. |
Motion Christoph Schürch, Winterthur, und Jacqueline
Fehr,Winterthur, vom 6. Juni
1994 betreffend Gewährung eines grösseren und umfassenderen Zeitbonus an unregelmässig und starkbelastete kantonale Angestellte und Beamte (schriftlich
begründet)KR-Nr. 170/1994, RRB-Nr. 2350/3.8. 1994
(Stellungnahme) |
F |
33. |
Postulat Kaspar Günthardt, Dällikon, und Dr. Hans Sigg,
Winterthur, vom 4.
Juli 1994 betreffend Änderung des kantonalen Wildschadenfonds betreffend Schäden durch Wildschweine
(schriftlichbegründet)KR-Nr.
209/1994, RRB-Nr. 2940/28. 9. 1994 (Stellungnahme) |
F |
34. |
Interpellation Daniel Vischer, Zürich, und Martin Ott,
Bäretswil,vom 22. August
1994 betreffend Finanzdirektion, Raphael Huber,Aufsicht und Unterlassung usw. (schriftlich begründet)KR-Nr. 243/1994, RRB-Nr. 3218/26. 10. 1994 |
F |
35. |
Postulat Jacqueline Fehr, Winterthur, und Ruedi Winkler,
Zürich,vom 29. August
1994 betreffend Modell zur steuerlichen Entlastungbei Arbeitszeitverkürzung (schriftlich begründet)KR-Nr.
266/1994, RRB-Nr. 3217/26. 10. 1994 (Stellungnahme) |
F |
36. |
Motion Hans-Jacob Heitz, Winterthur, und
Mitunterzeichnende |
|
|
vom 10. Januar 1994
betreffend Strassenfinanzierung und -rechnung(schriftlich
begründet)KR-Nr. 9/1994, Entgegennahme,
Diskussion |
B |
37. |
Motion Hans Rutschmann, Rafz, Robert Rietiker, Maur,
undRichard Weilenmann, Buch a. I ., vom 9. Mai 1994 betreffendÄnderung
des Planungs- und Baugesetzes (PBG) zur raschenRealisierung von dringlichen öffentlichen Bauvorhaben (schriftlichbegründet)KR-Nr. 136/1994,
Entgegennahme, Diskussion |
B |
38. |
Postulat Lucius Dürr, Zürich, und Alfred Stoffel, Zürich,
vom 9. Mai1994 betreffend Massnahmen zur Eindämmung und Kanalisierungvon Mehrverkehr in Region und Stadt Zürich aufgrund desAufbaus des Bareggtunnels sowie der Fertigstellung der
N3Basel-Zürich (schriftlich begründet)KR-Nr. 140/1994, RRB-Nr. 2589/24. 8. 1994
(Stellungnahme) |
B |
39. |
Postulat Peter Grau, Zürich, und Erwin Kupper,
Glattfelden, vom16. Mai
1994 betreffend guter Beleuchtung und Warnblinkanlagenbei Fussgängerstreifen (schriftlich begründet)KR-Nr. 149/1994, RRB-Nr. 2590/24. 8. 1994
(Stellungnahme) |
B |
40. |
Postulat Franziska Troesch-Schnyder, Zollikon, und Dr.
JörgRappold, Küsnacht, vom 11.Juli 1994 betreffend
Bericht überAuswirkungen auf den Verkehr bei einer
Totalsperrung desLimmatquais (schriftlich begründet)KR-Nr. 224/1994, RRB-Nr. 2717/7.9. 1994
(Stellungnahme) |
B |
41. |
Postulat Erwin Kupper, Glattfelden, vom 12. September 1994betreffend
Begrenzung des neu festgelegten KiesabbaugebietesMarch,
Glattfelden (schriftlich begründet)KR-Nr. 273/1994,
RRB-Nr. 3603/30.11. 1994(Stellungnahme) |
B |
42. |
Motion Martin Ott, Bäretswil, und Dr. Josef Gunsch,
Russikon,vom 29. November
1993 betreffend Neuregelung der Finanzierungder
Leistungsunterdeckung im Gesundheitswesen (schriftlich begründet)KR-Nr. 347/1993, RRB-Nr.
2504/17.8.1994 (Stellungnahme) |
G |
43. |
Postulat Daniel Schloeth, Zürich, vom 17. Januar 1994 betreffenddie
vermehrte Schaffung von Teilzeitstellen für Ärztinnen undÄrzte (schriftlich begründet)KR-Nr. 27/1994, RRB-Nr.
3596/30. 11. 1994 (Stellungnahme) |
G |
44. |
Motion Martin Ott, Bäretswil, vom 7. März 1994 betreffendgesetzliche Bestimmungen
über den Umgang und Einsatz von |
|
|
menschlichen Organen zur Transplantation (schriftlich
begründet)KR-Nr. 74/1994, Entgegennahme,
Diskussion |
G |
45. |
Postulat Willy Germann, Winterthur, und
Mitunterzeichnende,vom 17. Mai
1993 betreffend Motivation zu freiwilliger Teilung derErwerbsarbeit und zu unbezahlter Sozial- und Umweltarbeit(schriftlich begründet)KR-Nr.
158/1993, RRB-Nr. 795/16. 3. 1994 (Stellungnahme) |
Fü |
46. |
Postulat Dr. Richard Roth, Zürich, betreffend Erhöhung
derKinderzulagen (schriftlich begründet)KR-Nr. 209/1993, RRB-Nr. 1297/4.5. 1994
(Stellungnahme) |
Fü |
47. |
Postulat Ernst E. Büchi, Zürich, Bruno Zuppiger, Hinwil,
undAlfred Binder, Knonau, vom 9. Mai 1994 betreffend Betrieb einerDrogenklinik mit geschlossener Abteilung (schriftlich begründet)KR-Nr. 142/1994, Entgegennahme |
Fü |
48. |
Postulat Dorothée Fierz, Egg, Dr. Rudolf Jeker,
Regensdorf, undGeorg Züblin, Niederhasli, vom 20. Dezember 1993 betreffendNeubau des Bezirksgefängnisses 2 in Zürich (schriftlich begründet)KR-Nr. 383/1993, Entgegennahme, Diskussion |
Jz |
49. |
Postulat Martin Mossdorf, Bülach, Dr. Balz Hösly, Zürich,
undPeter Aisslinger, Zürich, vom 20. Dezember 1993 betreffend Kapazitätserhöhung der Strafanstalt Pöschwies in Regensdorf
(schriftlichbegründet)KR-Nr.
384/1993, Entgegennahme, Diskussion |
Jz |
50. |
Postulat Ernst Schibli, Otelfingen, Johann Jucker,
Neerach, undDagobert Stampfli, Rümlang, vom 9. Mai 1994 betreffend vorläufigeWeiterführung von Teilen der alten Strafanstalt
Regensdorf(schriftlich begründet)KR-Nr. 143/1994, RRB-Nr. 1591/1.6. 1994
(Stellungnahme) |
Jz |
51. |
Postulat Daniel Vischer, Zürich, und Anjuska Weil,
Zürich, vom 20.Juni 1994
betreffend Ausschaffungsgefängnis Kloten (schriftlichbegründet)KR-Nr. 194/1994, RRB-Nr. 2348/3. 8. 1994
(Stellungnahme) |
Jz |
52. |
Postulat Erwin Kupper, Glattfelden, und Peter Grau,
Zürich, vom4. Juli 1994
betreffend Pilotversuch für eine drogenfreie StrafanstaltPöschwies-Regensdorf (schriftlich begründet)KR-Nr.
208/1994, RRB-Nr. 2347/3.8. 1994 (Stellungnahme) |
Jz |
53. |
Postulat Peter Reinhard, Kloten, Lucius Dürr, Zürich, und
HelenKunz, Opfikon, vom 11.
Juli 1994 betreffend Sitz und Liegenschaftenzuweisung für kantonale Gerichte durch den
Regierungsrat(schriftlich begründet)KR-Nr. 225/1994, Entgegennahme, Diskussion |
Jz |
54. |
Postulat Werner Schwendimann, Oberstammheim, und ErnstSchibli, Otelfingen, vom 13.
Dezember 1993 betreffend neueKostenübertragungen
an die Gemeinden im Zuge von Sparmassnahmen des
Kantons (schriftlich begründet)KR-Nr. 375/1993,
Entgegennahme |
I |
55. |
Postulat Annelies Schüepp, Wädenswil, und Dr. Richard
Roth,Zürich, vom 10. Januar
1994 betreffend effiziente Förderung derberuflichen Gleichstellung der Frauen (schriftlich begründet)KR-Nr. 16/1994, Entgegennahme, Diskussion |
I |
56. |
Postulat Thomas Dähler, Zürich, Thomas Isler, Rüschlikon,
undProf. Kurt Schellenberg, Wetzikon, vom 28. März 1994 betreffendErfüllung zentralörtlicher Aufgaben durch die Agglomerationsgemeinden (schriftlich begründet)KR-Nr. 100/1994, Entgegennahme |
I |
57. |
Interpellation Dr. Andreas Honegger, Zürich, und Dr.
JörgRappold, Küsnacht, vom 16.
Mai 1994 betreffend vertraglicheRegelung der
Zusammenarbeit des Staates mit kirchlichen Organisationen (schriftlich begründet)KR-Nr. 150/1994, RRB-Nr. 1916/29.6.1994 (Verweigerung derAntwort) |
I |
58. |
Motion Thomas Isler, Rüschlikon, und Mitunterzeichnende
vom 6.Juni 1994 betreffend
Änderung des Finanzausgleichgesetzes(schriftlich
begründet) KR-Nr. 171/1994, RRB-Nr. 3588/30. 11 .1994(Stellungnahme) |
I |
59. |
Motion Urs-Christoph Dieterle, Uster, und
Mitunterzeichnende,vom 22.
August 1994 betreffend Änderung der Kantonsverfassung(Einsetzung eines Verfassungsrates) (schriftlich
begründet)KR-Nr. 242/1994, Entgegennahme |
I |
60. |
Postulat Irène Meier, Küsnacht, vom 23. August 1993 betreffendVerbesserung der Anstellungsbedingungen der Teilzeitbeschäftigten bei der Sicherheitskontrolle im Flughafen Kloten
(schriftlichbegründet)KR-Nr.
233/1993, RRB-Nr. 57/5.1.1994 (Stellungnahme) |
P |
61. |
Postulat Erhard Bernet, Zürich, vom 25. Oktober 1993 betreffendbessere Kontrollen der verschiedenen «Waschsalons» für schmutziges Mafia-Geld (schriftlich begründet)KR-Nr. 291/1993, RRB-Nr. 182/19.1.1994
(Stellungnahme) |
P |
62. |
Postulat Roland Brunner, Rheinau, Markus Eisenlohr,
Neftenbach,und Peter Stirnemann, Zürich, vom 7. Februar 1994 betreffendMassnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit auf der N4zwischen Winterthur und Schaffhausen (schriftlich
begründet)KR-Nr. 48/1994, RRB-Nr. 1210/27.4. 1994
(Stellungnahme) |
P |
63. |
Postulat Ruth Genner, Zürich, vom 2. Mai 1994 betreffendMassnahmen zur
Verkehrsberuhigung in Wollishofen (schriftlichbegründet)KR-Nr. 123/1994, 2196/20.7.1994
(Stellungnahme) |
P |
64. |
Interpellation Theo Leuthold, Volketswil, Ernst Stocker,
Wädenswil, und Werner Schwendimann,
Oberstammheim, vom 9. Mai 1994 betreffend
Teilprivatisierung gewisser polizeilicher Aufgaben(schriftlich begründet)KR-Nr. 144/1994, RRB-Nr. 2008/6.
7. 1994 |
P |
65. |
Postulat Theo Schaub, Zürich, vom 16. Mai 1994 betreffendVerkehrs- und
Parkleitsystem in Zürich-Nord (schriftlich begründet)KR-Nr. 148/1994, RRB-Nr.
2009/6. 7. 1994 (Stellungnahme) |
P |
66. |
Postulat Lucius Dürr, Zürich, Prof. Dr. Richard Hirt,
Fällanden,und Markus Federer, Zürich, vom 20. Dezember 1993 betreffendMitwirkung des Kantons Zürich bei der Planung und Realisierungder «Swissmetro» (schriftlich begründet)KR-Nr. 385/1993, RRB-Nr. 2104/13. 7.1994
(Stellungnahme) |
V |
67. |
Motion Heini Bloch, Schlieren, und Mitunterzeichnende vom
21. Dezember 1993 betreffend die Organisation der
kantonalenBerufsschulen als überblickbare, teilautonome
Einheiten (schriftlich begründet)KR-Nr. 391/1993, Entgegennahme, Diskussion |
V |
68. |
Motion Georg Schellenberg, Zell, und Bruno Kuhn, Lindau,
vom11. April 1994
betreffend Ausarbeitung eines Gesetzes für eineselbständige Anstalt des Flughafens Zürich (schriftlich begründet)KR-Nr. 106/1994, Entgegennahme als Postulat,
Diskussion |
V |
69. |
Postulat Erwin Kupper, Glattfelden, Peter Grau, Zürich,
und PaulWietlisbach, Zürich, vom 13. Juni 1994 betreffend neuem Personenzugskonzept auf der SBB-Regionallinie Bülach-Koblenz
(schriftlich begründet)KR-Nr. 179/1994, RRB-Nr. 3364/9. 11. 1994
(Stellungnahme) |
V |
70. |
Postulat Franz Cahannes, Zürich, und Jacqueline Fehr,
Winterthur,vom 27. Juni
1994 betreffend Initiierung eines Vereins fürArbeitsmarktmassnahmen (VAM) (schriftlich begründet)KR-Nr. 200/1994, RRB-Nr. 3157/19. 10. 1994 (Stellungnahme) |
V |
71. |
Motion Ernst Wohlwend, Winterthur, Regine Aeppli
Wartmann,Zürich, und Willy Spieler, Küsnacht, vom 7. März 1994 betreffendAufbau
eines Gesetzgebungsdienstes (schriftlich begründet)KR-Nr.
71/1994, RRB-Nr. 3439/16. 11. 1994 (Stellungnahme) |
SK |
72. |
Motion Hans-Jacob Heitz, Winterthur, Walter Bosshard,
Horgen,und Mitunterzeichnende vom 11. Juli 1994 betreffend Gesetze mitVerfalldatum (schriftlich begründet)KR-Nr. 220/1994, RRB-Nr. 3025/5. 10. 1994 (Stellungnahme) |
SK |
73. |
Beschluss des Kantonsrates über die Zahl der ordentlichen
Richteram Kassationsgericht (Antrag des
Kassationsgerichtes vom 5.September 1994 und gleichlautender Antrag der Justizverwaltungskommission vom 9.
November 1994) 3409 |
|
74. |
Parlamentarische Initiative Prof. Kurt Schellenberg und
Mitunterzeichnende betreffend Änderung des
Gesetzes über das Vorschlagsrecht des Volkes
und des Kantonsratsgesetzes (Bericht und Antragder
Kommission vom 29. September 1994) KR-Nr. 258
a/1990 |
|
75. |
Gesetz betreffend die Ordnungsstrafen (Änderung) (Antrag
desRegierungsrates vom 5.
Januar 1994 und geänderter Antrag derKommission
vom 7. Juli 1994) 3365 a |
Jz |
76. |
Archivgesetz (Antrag des Regierungsrates vom 16. Februar 1994und geänderter
Antrag der Kommission vom 23. September 1994)3380 a |
I |
77. |
Postulat KR-Nr. 25/1991 betreffend Ausarbeitung eines
B-Schutzkonzeptes (Bericht und Antrag des
Regierungsrates vom 25. Mai1994 und gleichlautender Antrag der Kommission vom 13. Oktober1994) 3393 |
I |
78. |
Motion KR-Nr. 332/1992 betreffend Ermöglichung der Wahl
vonteilamtlichen anstelle von vollamtlichen Mitgliedern
der Gerichte(Bericht und Antrag des Regierungsrates vom
22. Juni 1994 undgeänderter Antrag der Kommission vom 1. November
1994) 3400 a |
Jz |
79. |
Postulat KR-Nr. 15/1991 betreffend Einbezug von Kanton
undStadt Zürich in das europäische Schnellbahnnetz
(Bericht undAntrag des Regierungsrates vom 14. September 1994 und gleichlautender Antrag der Verkehrskommission vom 1. Dezember 1994) 3410 |
V |
80. |
Gesetz über die Angleichung des kantonalen Prozessrechts
anübergeordnetes Recht und über die Rationalisierung
der Rechtspflege (Anträge des Regierungsrates
vom 6. Mai 1992 bzw.19. Januar 1994 und geänderter Antrag der
Kommission vom 29. September 1994) 3227 a und 3371 a |
Jz |
81. |
Parlamentarische Initiative Regine Aeppli Wartmann,
Zürich, undMitunterzeichnende, vom 21. November 1994 betreffend Änderungder Kantonsverfassung, des Kantonsratsgesetzes und des
Organisationsgesetzes des Regierungsrates
zur Einführung eines Regie- |
|
|
rungsprogramms, der Legislaturerklärung und des
Rechenschaftsberichts (schriftlich
begründet)KR-Nr. 363/1994 |
82. |
Parlamentarische Initiative Dr. Markus Notter, Dietikon,
VreniMüller-Hemmi, Adliswil, und Regine Aeppli Wartmann,
Zürich,vom 21. November
1994 betreffend Reform des Kantonsrates(schriftlich begründet)KR-Nr. 364/1994 |
83. |
Parlamentarische Initiative Mario Fehr, Adliswil, und
Ruedi Keller,Hochfelden, vom 28.
November 1994 betreffend Senkung desStimm- und
Wahlrechtsalters in kantonalen und kommunalenAngelegenheiten auf 16 Jahre (schriftlich begründet)KR-Nr. 370/1994 |
84. |
Parlamentarische Initiative Dr. Balz Hösly, Zürich,
ChristianBretscher, Birmensdorf, und Dr. Andreas
Honegger, Zürich, vom 5. Dezember 1994 betreffend
Einführung von Regierungsprogramm und
Rechenschaftsbericht (schriftlich begründet)KR-Nr.
379/1994 |
85. |
Einzelinitiative Susanna Gnehm, Zürich, vom 18. August 1994betreffend Wahl
der Gemeindepfarrer in die KirchenpflegeKR-Nr.
262/1994 |
86. |
Einzelinitiative Dr. Otto Raunhardt, Mettmenstetten, vom
31. August
1994 betreffend Ermöglichung des Schulbesuchs in denumliegenden Kantonen zu den gleichen Bedingungen wie imKanton ZürichKR-Nr.
269/1994 |
87. |
Einzelinitiative Mathis Kläntschi, Zürich, vom 8. September 1994betreffend
Änderung des WahlgesetzesKR-Nr. 286/1994 |
88. |
Einzelinitiative Dr. Janos Blum, Zürich, vom 22. September 1994 betreffend Erlass eines Gesetzes zur
Verpflichtung der im Kantonsrat vertretenen
politischen Parteien, ihre Rechnung und Bilanzjährlich zu
veröffentlichenKR-Nr. 297/1994 |
89. |
Einzelinitiative Ulrich Streuli, Kloten, vom 22. September 1994betreffend
Änderung des Gesetzes über das Vorschlagsrecht desVolkesKR-Nr. 298/1994 |
90. |
Einzelinitiative Karl Epting, Hombrechtikon, vom 13. Oktober1994 betreffend Abschaffung der Erbschafts- und Schenkungs- |
|
steuer im Verhältnis Eltern/Kinder (Änderung des
Steuergesetzes)KR-Nr. 329/1994 |
91. |
Einzelinitiative Christian Klambaur, Tann, vom 19. Oktober 1994betreffend
«eine unbescholtene Landesregierung» (Einreichungeiner
Standesinitiative)KR-Nr. 335/1994 |
92. |
Einzelinitiative Christian Klambaur, Tann, vom 19. Oktober 1994betreffend
«eine unbescholtene Kantonsregierung»KR-Nr.
336/1994 |
93. |
Behördeninitiative des Gemeinderates von Zürich vom 3. Oktober1994 betreffend Änderung des Wahlgesetzes (Job-sharing)KR-Nr. 316/1994 |
94. |
Behördeninitiative des Gemeinderates von Wetzikon vom
9.November 1994
betreffend Änderung des FinanzausgleichsgesetzesKR-Nr.
361/1994 |
95. |
Einzelinitiative Rolf Strasser, Rüti, vom 21. November 1994 betreffend Einreichung einer Standesinitiative zur Änderung der
Bundesverfassung (Stimm- und Wahlrecht für
niedergelassene Ausländerinnerhalb der
Religionsgenossenschaft)KR-Nr. 376/1994 |
96. |
Verordnung über die Notariats- und Grundbuchgebühren
(Notariatsgebührenverordnung) (Änderung)
(Antrag des Regierungsrates vom 1. Juni 1994 und geänderter Antrag der Kommission vom
1. Dezember 1994) 3395 a |
F |
97. |
Verordnung über die Organisation und den Geschäftsgang
desSozialversicherungsgerichts (Antrag des
Sozialversicherungsgerichts vom 6. Oktober 1994 und gleichlautender Antrag derJustizverwaltungskommission vom 7. Dezember 1994) 3413 |
|
98. |
Verordnung über sozialversicherungsgerichtliche
Gebühren, Kosten und Entschädigungen (Antrag
des Sozialversicherungsgerichts vom 6. Oktober 1994 und gleichlautender Antrag derJustizverwaltungskommission vom 7. Dezember 1994) 3414 |
|
99. |
Kantonaler Richtplan, Neufestsetzung (Antrag des
Regierungsrates vom 15. September 1993 und geänderter Antrag der Raumplanungskommission vom 25. Oktober 1994) 3339 b |
B |
100. |
Einzelinitiative Sandro Bassola, Zürich, vom 28. November 1994betreffend
Schaffung des Züri-LosKR-Nr. 392/1994 |
|
Zürich, den 12. Dezember
1994