Selfhtml

Staatsarchiv des Kantons Zürich

Zentrale Serien seit 1803 online: Kantonsratsprotokolle

https://www.zh.ch/staatsarchiv



SignaturStAZH MM 24.11 KRP 1832/0233
Titel[Eröffnung der Sitzung. Nahmensaufruf. Verlesung des Protocolls. Tagesordnung.]
Datum25.06.1832
P.1–2

[p. 1] Der HHerr Präsident eröffnete die gegenwärtige ordentliche Sommersitzung mit Bezeichnung der Gegenstände, welche zur Berathung vorliegen, und mit Hinweisung auf die Hohe Wichtigkeit der Aufgabe, welche der obersten Landesbehörde auch dermahlen wieder zu lösen obliegt.

Aus dem verlesenen Nahmensaufrufe ergab sich die Anwesenheit von 172. Mitgliedern.

Das Protokoll der Sitzung vom 11ten May 1832. wurde verlesen und genehmigt.

Auf den Vorschlag des HHerrn Präsidenten wurde die heutige Tagesverordnung folgendermaßen festgesetzt.

1.) Bericht über die von 6. Zünften getroffenen Wahlen zur Besetzung erledigter Stellen im Großen Rathe.

2.) Beeidigung der aus diesen Wahlen hervorgegangenen neuen Mitglieder.

3.) Vorlegung von Entlaßungsgesuchen von Seite mehrerer Mitglieder dieser H: Behörde.

4.) Bericht der letztjährigen Ehrengesandtschaft über die Verhandlungen der ordentlichen Tagsatzung, – in Verbindung mit der Instruction auf die bevorstehende ordentliche Tagsatzung. –

5.) Vorlegung des Gesetzesvorschlages betreffend die Stillstandsordnung, – das Reglement für die Bezirkskirchenpflege, – und das Reglement für den Kirchenrath.

6.) Bericht des Regierungsrathes, betreffend die künftige [p. 2] Benutzung und Verwaltung der Stiftsguter.

7.) Vorlegung des Gesetzesvorschlages für Erneuerung des Gesetzes über die Wirthschaftsabgabe auf ein Jahr.

8.) Bericht über das Sitzungslocale des Großen Rathes.

9.) Bericht und Antrag des Regierungsrathes über eine Petition betreffend die Liturgie.

10.) Berathung über den Gesetzesvorschlag betreffend den Rechtstrieb.

11.) Vorlegung von Petitionen in geeignetem Zeitpunkte.