Selfhtml

Staatsarchiv des Kantons Zürich

Zentrale Serien seit 1803 online: Kantonsratsprotokolle

https://www.zh.ch/staatsarchiv



SignaturStAZH MM 24.51 KRP 1917/001/0001
TitelVerhandlungsgegenstände.
Datum23.07.1917
P.1–3

[p. 1] In Vollziehung von § 2 des Gesetzes betreffend die Organisation und die Geschäftsordnung des Kantonsrates vom 12. Dezember 1909 ladet der Regierungsrat zur konstituierenden Sitzung des Kantonsrates auf Montag den 23. Juli 1917, vormittags 10 Uhr, ins Rathaus Zürich ein.

Verhandlungsgegenstände:

1. Wahl des Bureau des Kantonsrates.

2. Wahl der Kommission für Prüfung der Wahlakten.

3. Wahl der Redaktionskommission.

4. Ablegung des Amtsgelübdes durch die Mitglieder des Kantonsrates.

5. Anerkennung des Ergebnisses der Wahl der Mitglieder des Regierungsrates und Ablegung des Amtsgelübdes durch diese.

6. Wahl von zwei Mitgliedern des Kirchenrates.

7. Wahl von vier Mitgliedern des Erziehungsrates.

8. Bestätigung beziehungsweise Ergänzung der für einzelne Geschäfte bestehenden Kommissionen des Kantonsrates.

9. Wahl des Verwaltungsrates der Elektrizitätswerke für die Amtsdauer 1917–1920 (auf Grund eines regierungsrätlichen Vorschlages).

10. Staatsrechnung für das Jahr 1916.

11. Jahresbericht des Kirchenrates für das Jahr 1916.

12. Gewährung einer Nachsubvention an die Erweiterung des Hörsaales der Universitätskinderklinik im Kinderspital Zürich (Antrag des Regierungsrates vom 16. Juni 1917).

13. Bewilligung eines Kredites für die Korrektion der Kempt oberhalb Kempttal (Antrag des Regierungsrates vom 16. Juni 1917).

14. Ausrichtung eines Beitrages an die Kosten des Umbaues der Sihltalbahn zum Anschluß an die Bundesbahnen (Antrag des Regierungsrates vom 9. Juni 1917 und gleichlautender Antrag der Staatsrechnungsprüfungskommission). [p. 2]

15. Verwendung des kantonalen Anteils an der eidgenössischen Kriegssteuer (Anträge des Regierungsrates vom 31. März 1917 und der Kommission vom 19. Mai 1917).

16. Gesetz betreffend den Strafprozeß (Vorlage der Kommission vom 3. Juli 1917).

17. Gesetz über das Halten von Hunden (Antrag des Regierungsrates vom 5. April 1917).

18. Gesetz betreffend die Organisation und Verwaltung der Stadt Winterthur und der Gemeinden Oberwinterthur, Seen, Töß, Veltheim und Wülflingen (Anträge des Regierungsrates vom 23. Juli 1915 und der Kommission vom 2. November 1916).

19. Initiativbegehren zu einem Gesetz über die Zuteilung der Gemeinden Oberwinterthur, Seen, Töß, Veltheim und Wülflingen an die Stadt Winterthur und die Übernahme der höheren Lehranstalten in Winterthur durch den Staat (Antrag des Regierungsrates vom 16. Dezember 1916).

20. Gesetz betreffend die Wahlen und Abstimmungen (Antrag der Redaktionskommission vom 11. September 1916).

21. Gesetz über Abänderung und Ergänzung des Gesetzes betreffend die Organisation der evangelischen Landeskirche des Kantons Zürich vom 26. Oktober 1902 [Frauenstimm- und Wahlrecht in kirchlichen Angelegenheiten] (Antrag des Regierungsrates vom 15. Januar 1916).

22. Gesetz betreffend die Ergänzung von § 137 des Einführungsgesetzes zum schweizerischen Zivilgesetzbuch [Quellenrecht] (Anträge des Regierungsrates vom 2. September 1915 und der Kommission vom 17. September 1915).

23. Gesetz betreffend die Erbschaftssteuer (Antrag des Regierungsrates vom 4. März 1915).

24. Gesetz betreffend die Arbeit im Bäckereigewerbe (Anträge des Regierungsrates vom 15. Juli 1914 und der Kommission vom 31. August 1916).

25. Verfassungsgesetz betreffend Abänderung von Art. 50, Abs. 2. der Staatsverfassung und Gesetz betreffend die Armenfürsorge (Anträge des Regierungsrates vom 30. Juli 1914 und der Kommission vom 19. Januar 1916). [p. 3]

26. Volksinitiativbegehren vom 24. November 1913 auf Abänderung des Strafgesetzbuches [Schutz der Arbeitsfreiheit] (Antrag des Regierungsrates vom 29. Mai 1914).

27. Gesetz über das Wirtschaftsgewerbe und den Kleinverkauf von geistigen Getränken (Anträge des Regierungsrates vom 15. Januar 1914 und der Kommission vom 15. Mai 1917).

28. Baugesetz für den Kanton Zürich (Antrag des Regierungsrates vom 20. November 1913).

29. Gesetz betreffend die Fortbildungsschule (Anträge des Regierungsrates vom 26. August 1909 und der Kommission vom 27. März 1911).