Selfhtml

Staatsarchiv des Kantons Zürich

Zentrale Serien seit 1803 online: Kantonsratsprotokolle

https://www.zh.ch/staatsarchiv



SignaturStAZH MM 24.8 KRP 1831/0200
TitelBesetzung des Erziehungsrathes.
Datum30.06.1831
P.342–344

[p. 342] Dann schritt die hohe Versammlung zu den Wahlen.

Die mit Weisung vom 28. dieß eingekommene Vorschlagsliste des Regierungsrathes für die Besetzung des Erziehungsrathes wird verlesen und einmüthig gutgefunden, ja eine um die andere den drey Abtheilungen der Wahlliste zu beseitigen. Auf die Anfrage des Herrn Präsidenten wird neu der [p. 343] Vorschlag des Regierungsrathes für die erste Abtheilung, nemlich für die drey durch das Gesetz geforderten Mitglieder des Regierungsrathes, – durch folgende Namsungen vermehrt.

MHHerr Regierungsrath Ferdinand Meyer.

“ Regierungsrath Ed. Sulzer.

“ “ Weiss von Fehraltorf.

und fiel die Wahl auf folgende HHerren:

1. Herr Regierungsrath M. Hirzel.

2 “ “ Hottinger.

3 “ “ Hüni

Die Vorschlagsliste für die zweyte Abtheilung, nemlich für die sechs Wahlen mit besondere Rücksicht auf den höhern Unterricht und die wissenschaftlichen Fächer, wird durch folgende Namsungen vermehrt

Herr Professor Pestalutz.

“ “ Ulrich Fäsi.

“ “ Adolph Follen von Altikon.

“ Antistes Geßner.

“ Diacon Fäsi beym St Peter

“ Regierungsrath Ferdinand Meyer.

“ Pfarrer Werdmülle von Uster.

[p. 344] Herr Pfarrer Heller von Winterthur

und hierauf werden gewählt

1. Herr Professor Orelli

2. “ Regierungsrath E. Sulzer, Professor.

3. “ Obergerichtspräsident Dr Keller.

Die Wahlverhandlung wird hier abgebrochen und die Fortsetzung auf die morndrige Sitzung verschoben.