Signatur | StAZH MM 24.9 KRP 1831/0201 |
Titel | Vervollständigte Besetzung des Erziehungsrathes, u. Besetzung der durch das Reglement angeordneten Comissionen. |
Datum | 01.07.1831 |
P. | 1–2 |
[p. 1] Nach dem einmüthig genehmigten Antrag MHHerrn Präsidenten werden zu möglichster Abkürzung die noch rückständigen Wahlen für den Erziehungsrath und die Besetzung der durch den Beschluß vom 30. v. M. und das Reglement angeordneten außerordentlichen Commissionen gleichzeitig vorgenommen und zu diesem Ende hin noch weitere vier Stimmenzähler ernannt[,] nemlich MHHerr Stocker von Rossau, Herr Hofmann von Kloten, Herr Dr. Nägeli von Kilchberg, u. Herr Schäppi von Wipkingen[.]
Hierauf wurden der [recte: die] durch den gestrigen Beschluß angeordneten außerordentlichen Comissionen Behufs einer vollständigen Revision des gesammten Staatshaushaltes und aller bestehenden Gesetze durch offenes absolutes Mehr folgendermaßen besetzt.
A. Die Commission für Revision des Staatshaushaltes.
1. MHHerr Bürgermeister von Muralt.
2. “ Amtsrichter Stapfer von Horgen. [p. 2]
3. MHHerr Regierungsrath E. Sulzer
4. “ alt-Gerichtsherr Heß
5 “ Regierungsrath Weiß von Fehraltorf.
6. “ Cantonsrath Gujer von Bauma.
7. “ alt-Quartierhauptmann Hürlimann von Richterschweil.
8. “ Präsident Brändlin von Stäfa.
9. “ Kölliker, Kantonsrath von Thalweil.
10. “ Regierungsrath Spöndli
11 “ Cantonsrath Ernst Kramer
12 “ “ Studer von Maschwanden seßhaft in Wipkingen.
13. “ alt Rathsherr Kaufmann.
[Fortsetzung KRP 1831/ 0202]