Signatur | StAZH MM 1.43 RRB 1812/1181 |
Titel | Entlaßung des Herrn Alt-Landvogt Landolt von der Obersten-Stelle des Scharfschützen-Corps. |
Datum | 03.11.1812 |
P. | 1–2 |
[p. 1] Auf den von dem Hochgeachten HHerrn Amtsburgermeister erstatteten Bericht, daß Sich Herr Altlandvogt Salomon Landolt persönlich bey Hochdemselben eingefunden, und, theils auf die seit einiger Zeit vorgenohmene Veränderung des Wohnorts, theils auf das bereits erreichte, mehr als siebenzigjährige Alter gestüzt, den Wunsch eröffnet habe, die aufhabende Stelle eines Obersten der Scharfschützen-Reserve in die Hand der Hohen Regierung zurückzulegen, – haben MHochgeachten HHerren und Oberen diesem wohlbegründeten Entlaßungs-Gesuch einhellig entsprechen zu müßen geglaubt, zugleich aber angemeßen erachtet, dem Herrn Oberst Landolt den beßten Dank und das kräftigste Hochobrigkeitliche Wohlgefallen sowohl über die seit mehr als vierzig Jahren, und lange über das Ziel der gewöhnlichen Dienstverpflichtung hinaus bey allen Gelegenheiten dem Vaterland geleisteten eben so willigen, als wesentlichen Dienste, als über Seine vieljährigen würksam-[p. 2] men und verdienstvollen Bemühungen zur Äufnung des vaterländischen Militarwesens überhaupt, besonders aber über die durch Wohldenselben zu Stande gekommene Bildung und bis auf gegenwärtigen Zeitpunkt mit eben so viel Einsicht und Thätigkeit, als Klugheit und Vaterlandsliebe, fortgesezte Vervollkommnung des vorher nicht vorhandenen, und doch sowohl den vaterländischen Localitäten, als der Beschaffenheit der Einwohner vorzüglich angemeßenen, und in seinen nützlichen Folgen bereits sattsamm erprobeten Dienstzweigs der Scharfschützen, – durch Zustellung gegenwärtiger Erkanntnuß zu bezeugen.
Indem dieser Beschluß auch der Militar-Commißion in die Hand gelegt wird, – ergehet zugleich die Einladung an Wohldieselbe, dem Kleinen Rath einen Antrag und Vorschlag zu hinterbringen, auf welchen Fuß und durch wen die Stelle eines Chefs des Scharfschützen-Corps wiederum zu besetzen sey.