Selfhtml

Staatsarchiv des Kantons Zürich

Zentrale Serien seit 1803 online:

https://www.zh.ch/staatsarchiv



SignaturStAZH MM 3.14 RRB 1900/2217
TitelKrankenunterstützung.
Datum31.12.1900
P.726–727

[p. 726] Der Vorstand des Frauenvereins für arme Kranke in Außersihl (Präsidium: Frau Bachofen-Berger in Zürich III) sucht unter Einsendung einer Übersicht der Einnahmen und Ausgaben, umfassend den Zeitraum vom November 1899 bis November 1900, um Bewilligung eines Staatsbeitrages nach.

Die eingereichte Rechnungsübersicht weist 5735 Fr. 24 Rp. an Einnahmen und 4992 Fr. 55 Rp. an Ausgaben auf. Der Saldovortrag beträgt somit 742 Fr. 69 Rp.

[p. 727] Im Vorjahre wurde der Staatsbeitrag (607 Fr. 25 Rp.) im Verhältnis zu den Ausgaben fixirt; derselbe betrug 10% der Ausgabensumme. Die gleiche Art der Bemessung des Staatsbeitrages rechtfertigt sich auch für das Jahr 1899/1900; darnach beläuft sich der bezügliche Beitrag bei einer Ausgabensumme von Fr. 4992.55 auf 499 Fr. 25 Rp., oder aufgerundet 500 Fr.

Nach Einsicht eines Antrages der Direktion des Innern

beschließt der Regierungsrat:

I. Dem Frauenverein für arme Kranke in Außersihl wird an seine Ausgaben im Rechnungsjahr 1899/1900 aus dem Kredit für „Beiträge an Hülfsgesellschaften“ (Budget 1900, Tit. B. II. B. 2 d.) ein Staatsbeitrag von 500 Fr. gewährt.

II. Mitteilung an den Petenten, sowie an die Direktion des Innern zum Zwecke der Zahlungsanweisung.