Signatur | StAZH MM 3.168 RRB 1983/2231 |
Titel | Volkswirtschaftsdirektion (Kommissionen). |
Datum | 15.06.1983 |
P. | 956–962 |
[p. 956] Die der Volkswirtschaftsdirektion beigegebenen Kommissionen sind für die Amtsdauer 1983/87 neu zu bestellen. Wegen Erreichens der Altersgrenze oder infolge Rücktritts oder Hinschieds ist eine Reihe von Kommissionsmitgliedern zu ersetzen. Wie üblich wurden zur Gewinnung von Kandidaten die interessierten Kreise eingeladen, Vorschläge zu unterbreiten; [p. 957] je nach dem Aufgabengebiet der Kommission wurden die Ersatzvorschläge unter Berücksichtigung von fachlichen und regionalen Gesichtspunkten sowie unter Wahrung der Verhältnismässigkeit ausgewählt. Dem Wunsch nach Berücksichtigung von Frauen wurde wiederum angemessene Aufmerksamkeit geschenkt. - In der Kommission für die berufliche Ausbildung und in der Wohnbaukommission, deren Belastung gering ist, wird auf die Ersatzwahl von je einem zurückgetretenen Mitglied verzichtet. Ebenso soll in der Viehschaukommission das ausscheidende ausserkantonale Mitglied - das nur bei Bezirksviehschauen zum Einsatz kommt - einstweilen nicht ersetzt werden, da seit einigen Jahren und bis auf weiteres aus seuchenpolizeilichen Gründen keine Bezirksviehschauen abgehalten werden.
Neu geschaffen wurde gemäss § 10 des Landwirtschaftsgesetzes vom 2. September 1979 die Kommission für die landwirtschaftliche Berufsbildung, welcher insbesondere die Organisation und die Beaufsichtigung der Berufslehre sowie der Lehrlings- und der Fähigkeitsprüfung übertragen sind. Es obliegen ihr ferner die Lehrstellenvermittlung und allfällige weitere, durch die Volkswirtschaftsdirektion zu übertragende Aufgaben.
Kommission für die Landwirtschaft:
Wegen Hinschieds ist zu ersetzen: Jakob Vollenweider, Wangen; altershalber scheidet aus: Robert Knecht, Hinwil, und den Rücktritt hat erklärt: Alfred Baumberger, Zürich.
Kantonale Landwirtschaftliche Rekurskommission:
Zurückgetreten ist: Rudolf Bickel, Winterthur
Rekurskommission für den milchwirtschaftlichen Kontroll- und Beratungsdienst:
Den Rücktritt hat erklärt: Armida Schuler-Lütolf, Zürich
Kommission für die Zürcher Berglandwirtschaft:
Zurückgetreten ist: Paul Isler, Hütten
Aufsichtskommission der land- und hauswirtschaftlichen Schulen:
Strickhof Eschikon-Lindau
Zurückgetreten ist: Paul Sommerhalder, Wetzikon
Affoltern:
Zurückgetreten ist: Hans Bircher, Rifferswil Bülach:
Den Rücktritt hat erklärt: Emil Strässler, Hüntwangen Wetzikon:
Wegen Erreichens der Altersgrenze scheidet aus: Robert Knecht, Hinwil, Präsident
Wülflingen:
Zurückgetreten sind: Hermann Farner, Oberstammheim, und Johanna Küpper, Elgg
Uster:
Den Rücktritt hat erklärt: Elisabeth Wettstein, Uster
Siedlungskommission:
Den Rücktritt hat erklärt: Max Ziegler, Schwerzenbach
Börsenkommission:
Es haben den Rücktritt erklärt: Dr. Fritz Leutwiler, Zumikon, Dr. Hans Rudolf Rahn, Zürich
Rekurskommission für Arbeitsbeschaffungsreserven:
Altershalber ist ausgeschieden: Dr. Hans Bachmann, Winterthur; den Rücktritt haben erklärt: Dr. Robert Meyer, Oberrichter, Zürich, und Walter Zogg, Zürich
Rekurskommission für die Arbeitslosenversicherung:
Zurückgetreten sind: Franz Hubli, Bonstetten, und Otto Müller, Langnau a. A.
Paritätische Kommission für den Entlastungsfonds der Arbeitslosenversicherung:
Den Rücktritt hat erklärt: Walter Zogg, Zürich
Kommission für Arbeitsbeschaffung:
Zurückgetreten ist: Walter Zogg, Zürich Kommission für die berufliche Ausbildung:
Zurückgetreten ist: Dr. Hans Frey, Uerikon
Wohnbaukommission:
Altershalber scheidet aus: Otto Nauer, Zürich; den Rücktritt haben erklärt: Esther Guyer, Zürich, und Dr. Peter Müller, Küsnacht
Rekurskommission für Grunderwerb durch Personen im Ausland:
Altershalber scheidet aus: Dr. Hans Huber, Bassersdorf; zurückgetreten ist: Dr. Arthur Bachmann, Winterthur
Viehschaukommission:
Den Rücktritt hat erklärt: Hermann Märki, Holziken AG
Auf Antrag der Direktion der Volkswirtschaft
beschliesst der Regierungsrat:
I. Für die Amtsdauer 1983/87 werden als Mitglieder der nachstehend aufgeführten Kommissionen gewählt:
Kommission für die Landwirtschaft:
Heinz Brändli, geboren 1932, Landwirt, Gibswil-Wald, Hans Flückiger-Knecht, geboren 1943, Landwirt, Katzenrüti, Rümlang,
Paul Leuthold, geboren 1948, Landwirt, Maschwanden, Margrit Lörtscher-Ullmann, Dipl. Ing.-Agr., geboren 1920, Weiningen,
Heinrich Meier, geboren 1928, Landwirt, Flaach,
Werner Peter, geboren 1936, Landwirt, Präsident des Zürcher Landwirtschaftlichen Kantonalvereins, Läubberg, Bülach,
Ulrich Welti, geboren 1937, Rebbauer und Bezirksrat, Küsnacht,
Dr. Willy Zeller, geboren 1929, Wirtschaftsredaktor, Stäfa.
Kantonale Landwirtschaftliche Rekurskommission:
Präsident:
Arnold Studer, geboren 1926, Dipl. Ing.-Agr. ETH, Bezirksrichter, Affoltern a. A.,
Mitglieder:
Walter Gräff, geboren 1919, Landwirt, Gutenswil,
Beat Looser, geboren 1950, Landwirtschaftslehrer, Wetzikon,
Ersatzmann:
Werner Peter, geboren 1936, Landwirt, Läubberg, Bülach.
Fachkommission für Obstbau und Obstverwertung: Präsident:
Rudolf Reichling, Ing.-Agr., geboren 1924, Landwirt, Stäfa,
Mitglieder:
Hermann Elliker, geboren 1927, Landwirt, Steinmaur, Albert Fierz, geboren 1934, Verwalter, Wädenswil,
Dr. Robert Fritzsche, geboren 1919, Direktor der Eidgenössischen Forschungsanstalt Wädenswil, Wädenswil,
Jakob Huber, Ing.-Agr., geboren 1924, Abteilungschef beim VOLG Winterthur, Hettlingen,
Dr. Laurenz Müller, geboren 1935, Direktor der Landwirtschaftlichen Schule Strickhof, Eschikon-Lindau,
Walter Rüttimann, geboren 1919, Adjunkt des Gartenbauamtes der Stadt Zürich, Wallisellen.
Fachkommission für Gemüsebau:
Präsident:
Dr. Laurenz Müller, Ing.-Agr., geboren 1935, Direktor der Landwirtschaftlichen Schule Strickhof, Eschikon-Lindau, [p. 958] Mitglieder:
Lienhard Achermann, geboren 1954, Gemüsegärtner, Tagelswangen,
Albert Kaul, geboren 1920, Gemüsegärtner, Küsnacht,
Willi Kellermann, geboren 1926, Gemüsegärtner, Ellikon a. d. Thur,
Dr. Fritz Kobel, geboren 1924, Sektionschef der Eidgenössischen Forschungsanstalt Wädenswil, Wädenswil.
Rekurskommission für den milchwirtschaftlichen Kontroll- und Beratungsdienst:
Obmann:
Dr. Franz Bollinger, geboren 1922, Oberrichter, Meilen, Obmann-Stellvertreter:
Dr. Armin Huber, geboren 1923, Oberrichter, Winterthur, Mitglieder:
Heinrich Meier, geboren 1918, Landwirt, Wydhof, Bülach,
Ernst Hugi, geboren 1929, Käser, Wildberg, Ersatzmitglieder:
Ernst Meyer, geboren 1925, Landwirt, Andelfingen,
Mädi Thommen-Streuli, geboren 1938, Vertreterin der Zürcher Frauenzentrale, Zürich.
Sanktionskommission für den milchwirtschaftlichen Kontroll- und Beratungsdienst:
Obmann:
Peter Ingold, geboren 1933, Leiter der Landwirtschaftlichen Schule Affoltern a. A., Affoltern a. A.,
Obmann-Stellvertreter:
Hans Künzi, geboren 1948, Landwirtschaftslehrer, Effretikon,
Mitglieder:
Paul Bieri, geboren 1921, Käser, Gyrenbad, Hinwil,
Ernst Stocker, geboren 1926, Landwirt, Wädenswil,
Ersatzmitglieder:
Emil Hächler, geboren 1927, Landwirt, Langenhard, Zell,
Hanspeter Schiess, geboren 1933, Käser, Seelmatten, Neubrunn ZH.
Kommission für die Zürcher Berglandwirtschaft (Bergkommission):
1. Der Präsident der kantonalen Siedlungskommission, zurzeit Adolf Kuhn, geboren 1919, Landwirt, zum Horn, Illnau, als Vorsitzender,
2. Als von der Vereinigung «Pro Zürcher Berggebiete» vorgeschlagenes Mitglied:
Dr. Erich Suter, geboren 1927, Steuerberater, Höhenstrasse 23, Wetzikon,
3. Die Präsidenten der politischen Gemeinden
- Bäretswil, zurzeit Roland Sigg, geboren 1926, Direktor, Bäretswil,
- Bauma, zurzeit Peter Jaeggi, geboren 1934, Sekundarlehrer, Bauma,
- Fischenthal, zurzeit Ernst Hürlimann, geboren 1926, Landwirt, Auen, Gibswil,
- Hausen a. A., zurzeit Heinz Bolliger, geboren 1940, Malermeister, Hausen a. A.,
- Hinwil, zurzeit Max Pfenninger, geboren 1934, Primarlehrer, Wernetshausen,
- Hofstetten, zurzeit Edwin Weilenmann, geboren 1929, Landwirt, Sonnenthal, Hofstetten-Elgg,
- Hütten, zurzeit Armin Bachmann, geboren 1935, Metzger, bei der Krone, Hütten,
- Schlatt, zurzeit Werner Bloch, geboren 1920, Chauffeur PTT, Schlatt,
- Sternenberg, zurzeit Max Schnurrenberger, geboren 1935, Post, Sternenberg, - Turbenthal, zurzeit René Tschumi, geboren 1930, Verwaltungsbeamter, Turbenthal,
- Wald, zurzeit Albert Hess, geboren 1923, Landwirt, Hittenberg, Wald,
- Wila, zurzeit Ernst Jucker, geboren 1933, Verwalter, Wila.
4. Als praktisch tätige Landwirte aus dem Zürcher Berggebiet:
Rudolf Heinzer, geboren 1925, Landwirt und Betriebsberater, Mittelalbis, Hausen a. A.,
Hans-Heinrich Knecht, geboren 1941, Landwirt, Oberbühl, Gibswil-Wald,
Alfred Spörri, geboren 1934, Landwirt, Rüeggenthal,
Neuthal-Bäretswil.
5. Der Chef des Landwirtschaftsamtes, zurzeit Kurt Pfenninger, geboren 1927, Ing.-Agr., Kirchbühlstrasse, Stäfa.
Kommission für die landwirtschaftliche Berufsbildung:
Vertretung der landwirtschaftlichen Fachschulen:
Dr. Laurenz Müller, geboren 1935, Direktor der Landwirtschaftlichen Schule Strickhof, Eschikon-Lindau (Präsident),
Dr. Rudolf Bäbler, geboren 1928, Direktor der Land- und hauswirtschaftlichen Schule Weinland, Winterthur-Wülflingen,
Walter Eimer, geboren 1937, Direktor der Landwirtschaftlichen Schule Oberland, Wetzikon,
Gottlieb Ganz, geboren 1926, Direktor der Landwirtschaftlichen Schule Unterland, Bülach,
Peter Ingold, geboren 1933, Direktor der Landwirtschaftlichen Schule Amt, Affoltern a. A.
Vertreter der Lehrmeister und der Lehrer:
Alfred Baumberger, geboren 1924, Reckenholz, Zürich,
Walter Hübscher, geboren 1932, Verwalter, Liebensberg,
Bruno Kuhn, geboren 1947, Ing.-Agr. ETH, Winterberg,
Fritz Locher, geboren 1922, Letten, Bonstetten,
Robert Weiss, geboren 1925, Lindau.
Vertreter des Zürcher Landwirtschaftlichen Kantonalvereins und Sekretär der Kommission:
Rolf Gerber, geboren 1952, Ing.-Agr. ETH, Zürich
Aufsichtskommissionen der land- und hauswirtschaftlichen Schulen:
Strickhof Eschikon-Lindau:
Präsident:
Dr. Walter Meier, geboren 1943, Direktor der Forschungsanstalt für Betriebswirtschaft und Landtechnik, Tänikon, in Eglisau,
Mitglieder:
Jakob Haug, geboren 1943, Landwirt, Weiningen,
Verena Hug-Hotz, geboren 1932, Pfrundweid, Wetzikon,
Hans Isler, geboren 1930, Landwirt, Pfäffikon,
Hansruedi Isler, geboren 1936, Landwirt, Lindau,
Dr. Alfred Keller, geboren 1937, Direktor der Berufsschule II der Stadt Zürich, Regensdorf,
Fritz Locher, geboren 1922, Landwirt, Bonstetten,
Hanspeter Menzi, geboren 1943, Landwirt, Nürensdorf,
Dr. Willi Sommerauer, geboren 1920, Geschäftsführer der Zürcher Landwirtschaftlichen Kreditkasse, Zürich.
Affoltern Präsident:
Ulrich Suter, geboren 1939, Landwirt, Moosegg, Affoltern a. A.,
Mitglieder:
Hermann Dubs, geboren 1947, Landwirt, Birmensdorf,
Konrad Frehner, geboren 1938, Landwirt, Rifferswil, [p. 959] Walter Hitz, geboren 1927, Landwirt, Schönenberg,
Alice Jäggin-Studer, geboren 1942, Bäuerin, Waldhof, Mettmenstetten,
Josef Müller, geboren 1941, Landwirt, Gutsbetrieb Stocken, Kilchberg,
Rolf Müller, geboren 1931, Sekretär, Affoltern a. A.,
Gottlieb Pfister, geboren 1930, Landwirt, Sunft, Wädenswil, Post Schönenberg,
Hans Rinderknecht-Akermann, geboren 1946, Landwirt, Hedingen.
Bülach Präsident:
Heinrich Meier, geboren 1918, Landwirt, Im Stubenchlaus, Bülach,
Mitglieder:
Emil Bänninger, geboren 1928, Landwirt, Oberembrach,
Willi Bär, geboren 1937, Landwirt, Dänikon,
Alfred Baumberger, geboren 1924, Landwirt, Reckenholz, Zürich,
Kurt Egger, geboren 1935, Sekretär, Hochfelden,
Ernst Schweizer, geboren 1922, Landwirt, Florhof, Rafz,
Annelies Spillmann-Wolfensberger, geboren 1944, Bäuerin, Niederhasli.
Wetzikon
Präsident:
Ernst Bosshard, geboren 1936, Landwirt, Pfäffikon, Mitglieder:
Rudolf Gnädinger, geboren 1937, Agrotechniker, Wila,
Hans Knecht, geboren 1926, Landwirt, Wald,
Peter Koch, geboren 1936, Betriebsfachmann, Hombrechtikon,
Hans Maurer, geboren 1942, Landwirt, Güetli, Hinteregg,
Paul Messerli, geboren 1931, Landwirt, Gossau,
Heinrich Messikommer, geboren 1939, Landwirt, Uster,
Hans-Rudolf Randegger, geboren 1936, Primarlehrer, Wila,
Max Schaufelberger, geboren 1937, Landwirt, Rüti.
Wülflingen
Präsident:
Heinrich Meier, geboren 1928, Landwirt, Flaach, Mitglieder:
Hans-Peter Grossmann, geboren 1923, Reallehrer, Andelfingen,
Margrit Herrmann-Müller, geboren 1947, Bäuerin, Forrenhof, Feldi, Altikon,
Elisabeth Maurer-Häfeli, geboren 1940, Bäuerin, Hinteregg,
Ernst Meyer, geboren 1925, Landwirt, Andelfingen,
Werner Nägeli, geboren 1923, Stadtrat, Winterthur,
Karl Ritter jun., geboren 1931, Landwirt, Radhof, Marthalen,
Elisabeth Schärer-Huber, geboren 1945, Bäuerin, Schöfflisdorf,
Hans Steinmann, geboren 1945, Landwirt, Ohringen,
Richard Weilenmann, geboren 1939, Landwirt, Buch am Irchel,
Hans Wüthrich, geboren 1925, Landwirt, Elgg.
Uster
Präsident:
Albert Hofmann, geboren 1922, Statthalter, Uster, Mitglieder:
Heidi Burkhardt-Hottinger, geboren 1929, Wädenswil, Dr. Heinrich Grob, Dipl. Ing. ETH, geboren 1941, Stadtrat, Uster,
Hans Kuhn, geboren 1927, Landwirt, Bisikon, Effretikon,
Rosmarie Maurer-Schellenberg, geboren 1944, Bäuerin, Opfikon,
Anna Meier-Bächli, geboren 1924, Bäuerin, Bülach,
Margrit Pfister-Siegrist, geboren 1923, Bäuerin, Uster.
Siedlungskommission:
Präsident:
Adolf Kuhn, geboren 1919, Landwirt, zum Horn, Illnau, Mitglieder:
Peter Giessen, geboren 1929, Bauingenieur beim kantonalen Meliorationsamt Aargau, Untersiggenthal AG,
Hans Pfister, geboren 1917, Dipl. Arch. BSA/SIA, Zürich (bis zum 31. Dezember 1986),
Ersatzmann:
Jürg Erni, geboren 1933, Dipl. Arch. SIA, Zürich.
Kommission zur Prüfung der Schreibweise der Orts- und Flurnamen:
Obmann:
Rudolf Weilenmann, geboren 1939, Leiter des Vermessungswesens beim Meliorations- und Vermessungsamt,
Mitglieder:
Werner Debrunner, geboren 1917, Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Staatsarchivs (bis zum 31. Dezember 1986),
Thomas Arnold Hammer, geboren 1942, Dr. phil., Redaktor am Schweizerdeutschen Wörterbuch, Zürich.
Kommission für das Handelswesen:
Dr. Rudolf Blum, geboren 1919, Patentanwalt, Zumikon,
Dr. Lukas Briner, geboren 1947, Vizedirektor der Zürcher Handelskammer, Zürich,
Dr. Rudolf Dürr, geboren 1941, Rechtsanwalt, Geschäftsführer des Verbandes Zürcher Handelsfirmen, Wallisellen,
Dr. Hans Richard Frey, geboren 1922, Generaldirektor der Schweizerischen Kreditanstalt, Zollikon,
Carl Fröhlich, geboren 1920, Sekretär VHTL, Zürich,
Dr. Ernst Jaggi, geboren 1917, Delegierter des Verwaltungsrates VOLG, Winterthur (bis zum 31. Dezember 1986),
Josef A. Müller, geboren 1921, Geschäftsleiter des Kaufmännischen Verbandes Zürich, Hombrechtikon,
Rudolf Reinhart, geboren 1923, in Firma Paul Reinhart AG, Winterthur.
Börsenkommission:
Dr. Nicolas J. Bär, geboren 1924, Bankier, Präsident des Effektenbörsenvereins Zürich, Zollikon,
Rainer E. Gut, geboren 1932, Verwaltungsratspräsident der Schweizerischen Kreditanstalt, Bassersdorf,
Prof. Dr. Willy Linder, geboren 1922, Wirtschaftsredaktor, Egg,
Dr. Markus Lusser, geboren 1931, Mitglied des Direktoriums der Schweizerischen Nationalbank, Riehen,
Walter Lüthy, geboren 1928, Generaldirektor der Zürcher Kantonalbank, Horgen,
Dr. Niklaus Senn, geboren 1926, Präsident der Generaldirektion der Schweizerischen Bankgesellschaft, Herrliberg.
Rekurskommission für Arbeitsbeschaffungsreserven:
Vorsitzender:
Dr. Armin Huber, geboren 1923, Oberrichter, Winterthur, [p. 960] Vorsitzender-Stellvertreter:
Dr. Heinz Vonrufs, geboren 1925, Oberrichter, Zürich,
Mitglieder:
Dr. Peter Keller, geboren 1918, Vorsteher des Steueramtes der Stadt Zürich, Zürich,
Dr. Eduard Sommer, geboren 1916, Gerichtsschreiber des Verwaltungsgerichts, Zürich (bis zum 31. Dezember 1985),
Hugo C. Westermann, geboren 1929, Malermeister, Zürich,
Christoph Wiggenhauser, geboren 1947, Fotolithograf, Bassersdorf,
Ersatzmitglieder:
Dr. Dietegen Aebli, geboren 1915, Direktor des Arbeitgeberverbandes schweizerischer Maschinen- und Metallindustrieller, Zollikon (bis zum 31. Dezember 1984),
Josef A. Müller, geboren 1921, Geschäftsleiter des Kaufmännischen Verbandes Zürich, Hombrechtikon,
Hans Untersander, geboren 1924, Gemeindeschreiber, Kilchberg,
Prof. Dr. Ferdinand Zuppinger, geboren 1919, Chef des kantonalen Steueramtes, Zürich.
Rekurskommission für die Arbeitslosenversicherung:
Präsident:
Dr. Karl Spühler, geboren 1935, Oberrichter, Winterthur, Vizepräsident:
Dr. Theodor Keller, geboren 1936, Oberrichter, Seuzach, Präsident-Stellvertreter:
Dr. Hans H. Meyer, geboren 1930, Oberrichter, Zürich, Beisitzer:
Dr. Rolf Dürr, geboren 1941, Geschäftsführer des Verbandes Zürcher Handelsfirmen, Wallisellen,
Albert Petermann, geboren 1937, Geschäftsleiter des kantonalen Gewerbeverbandes, Zürich,
Hansueli Schürer, lic. iur., geboren 1949, Rechtskonsulent des Schweizerischen Kaufmännischen Verbandes Zürich, Stäfa,
Kurt Zeller, geboren 1937, Sekretär der Gewerkschaft Bau und Holz, Meilen,
Beisitzer-Stellvertreter:
Franz Hubli, geboren 1935, Sekretär des Christlichen Holz- und Bauarbeiterverbandes, Bonstetten,
Dr. Klaus Hug, geboren 1940, Sekretär des Zentralverbandes Schweizerischer Arbeitgeberorganisationen, Zürich.
Paritätische Kommission für den Entlastungsfonds der Arbeitslosenversicherung:
Vorsitzender:
Dr. Andreas Villiger, geboren 1932, Chef des Amtes für Industrie, Gewerbe und Arbeit,
Mitglieder:
Alfred Affolter, geboren 1941, Sekretär des Gewerkschaftskartells Zürich, Zürich,
Dr. Lukas Briner, geboren 1947, Vizedirektor der Zürcher Handelskammer, Zürich,
Dr. Rolf Dürr, geboren 1941, Rechtsanwalt, Geschäftsführer des Verbandes Zürcher Handelsfirmen, Walli seilen,
Rudolf Flückiger, geboren 1933, Chef der Arbeitslosenversicherungskasse des Holz- und Bauarbeiterverbandes der Schweiz, Zürich,
Rolf Krämer, geboren 1940, Vorsteher des Arbeitsamtes der Stadt Zürich, Zürich,
Josef A. Müller, geboren 1921, Geschäftsleiter des Kaufmännischen Verbandes Zürich, Hombrechtikon, Viktor Stapelfeldt, geboren 1921, Elektromechaniker, Rüschlikon,
Bruno Zuppiger, geboren 1952, Sekretär des kantonalen Gewerbeverbandes Zürich, Zürich.
Kommission für Arbeitsbeschaffung:
Vorsitzender:
Regierungsrat Dr. Hans Künzi, geboren 1924,
Mitglieder:
Die Mitglieder der Paritätischen Kommission für den Entlastungsfonds der Arbeitslosenversicherung,
Alfred Affolter, geboren 1941, Sekretär des Gewerkschaftskartells Zürich, Zürich,
Andreas Bühler, lic. iur., geboren 1949, Sekretär der Baudirektion,
Dr. Heidi Burkhard, geboren 1931, Chef des kantonalen Jugendamtes,
Dr. Ernst Buschor, geboren 1943, Chef der Finanzverwaltung,
Albert Huber, geboren 1921, Vorsteher des Arbeitsamtes der Stadt Winterthur,
Rolf Krämer, geboren 1940, Vorsteher des Arbeitsamtes der Stadt Zürich,
Dr. Werner Stauffacher, geboren 1945, Mitglied des Stiftungsrates der Pro Juventute, Zürich, der Inhaber der Stelle für Arbeitsbeschaffung beim KIGA, derzeit Werner Hellstern, geboren 1928, Sekretär.
Kommission für die berufliche Ausbildung:
Vorsitzender:
Thomas Mannhart, lic. iur., geboren 1944, Chef des Amtes für Berufsbildung,
Mitglieder:
Werner Allemann, geboren 1925, dipl. Handelslehrer, Handelsschule KV Bülach,
Hans Rudolf Angst, geboren 1925, Verwaltungschef der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungsschule HWV, Zürich,
Dr. Cido Aversano, geboren 1922, Di[r]ektor der Berufsschule I der Stadt Zürich, Zürich,
Hans Bodmer, geboren 1923, Direktor der Gewerblichen Berufsschule Winterthur, Winterthur,
Christian Boesch, lic. oec., geboren 1937, Direktor der Zürcher Handelskammer, Thalwil,
Ernst Kägi, geboren 1923, Fachlehrer der Berufsschule II der Stadt Zürich, Zürich,
Henry Morf, geboren 1930, dipl. Sanitärinstallateur, Zollikon,
Peter Nabholz, geboren 1931, Zentralsekretär der Gewerkschaft Bau und Holz, Zürich,
Walter Neeser, geboren 1934, Prokurist der Migros Genossenschaft Zürich, Widen AG,
Walter Noser, geboren 1921, Chef der Lehrlingsabteilung c/o Brown, Boveri & Cie AG, Werk Oerlikon, Zürich,
Eduard Ruchti, geboren 1922, Zentralsekretär SKV für das Bildungswesen, Spreitenbach AG,
Dr. Otto Sauter, geboren 1939, Sekretär des Arbeitgeberverbandes Schweizerischer Maschinen- und Metallindustrieller, Zürich,
Kurt Schaufelberger, geboren 1940, Sekretär des SMUV, Sektion Winterthur, Winterthur,
Dr. Urs Stampfli, geboren 1944, Leiter der Zentralstelle für Berufsberatung bei der Erziehungsdirektion,
Fritz Störi, geboren 1917, El.-Ing., Präsident des Verbandes Schweizerischer Schaltanlagen-Fabrikanten, Wädenswil (bis zum 31. Dezember 1986),
Gertrud Wälder, geboren 1929, Städtische Berufs- und Laufbahnberatung Winterthur, Winterthur,
Hans Widmer, geboren 1929, Sekretär SMUV Sektion Uster, Uster. [p. 961]
Kantonale Kommission für Stipendien und Darlehen für die berufliche Vor-, Aus- und Weiterbildung:
Vorsitzender:
Jakob Jaggi, geboren 1921, Adjunkt des Amtes für Berufsbildung,
Mitglieder:
Hans Peter Hauser, geboren 1935, dipl. Malermeister, Feuerthalen, als Vertreter der Arbeitgeberorganisationen,
Walter Reck, geboren 1919, Verwalter des SMUV, Zürich, als Vertreter der Arbeitnehmerorganisationen,
Peter Sedioli, geboren 1940, Hauptlehrer an der Berufsschule des Kaufmännischen Vereins Winterthur, Effretikon, als Vertreter der Berufsschulen, der jeweilige Sachbearbeiter für Stipendien beim Amt für Berufsbildung, zurzeit Elsbeth Schmassmann-Spindler, geboren 1934,
Ersatzleute:
René Jud, geboren 1932, Personalleiter der Firma Siemens-Albis AG, Uitikon, als Ersatzmann für den Vertreter der Arbeitgeberorganisationen,
Josef Müller, geboren 1921, Geschäftsleiter des Kaufmännischen Verbandes Zürich, Hombrechtikon, als Ersatzmann für den Vertreter der Arbeitnehmerorganisationen,
Dr. Johannes Schindler, geboren 1918, Sprachlehrer an der Berufsschule des KV Winterthur, Bassersdorf, als Ersatzmann für den Vertreter der Berufsschulen.
Kommission für Lehrerbildungskurse:
Vorsitzender:
Dr. Emil Wettstein, geboren 1942, Berufsschulinspektor, Amt für Berufsbildung,
Mitglieder:
Dr. Armin Ehrensperger, geboren 1941, Berufsschullehrer, Effretikon,
Rudolf Känzig, geboren 1938, Berufsschullehrer, Zürich,
Dr. Konrad Kuoni, geboren 1926, Berufsschullehrer, Zürich,
Dr. Hans Märki, geboren 1942, Leiter der Berufsschule des Kaufmännischen Vereins Zürichsee rechtes Ufer, Zürich,
Reinhard Pohl, geboren 1930, Berufsschullehrer, Rüti,
Paul Sommerhalder, geboren 1920, Direktor der Gewerblichen Berufsschule Wetzikon, Bertschikon,
Hugo Weber, geboren 1930, Vorsteher der Elektrotechnischen Abteilung an der Berufsschule III der Stadt Zürich, Schlieren,
Eduard Weilenmann, geboren 1928, Vorsteher der Abteilung Montage und Ausbau an der Berufsschule II der Stadt Zürich, Wädenswil.
Wohnbaukommission:
Vorsitzender:
Regierungsrat Dr. Hans Künzi, geboren 1924,
Mitglieder:
Walter Albrecht, geboren 1930, Direktor der Zürcher Kantonalbank, Richterswil,
Martin C. Brunner, geboren 1935, Bauingenieur, Zürich,
Hans Frei, geboren 1924, Stadtpräsident, Dietikon,
Peter Gasser, geboren 1941, lic. iur., Bezirksanwalt, Zürich,
Max Gerber, geboren 1922, Geschäftsleiter des Hauseigentümerverbandes, Zürich,
Adolf Gucker, geboren 1918, dipl. Schreinermeister, Vizepräsident des Gewerbeverbandes, Zürich,
Hans Jöhl, geboren 1928, Chef des Amtes für Wohnbauförderung, Heinz Joss, geboren 1929, Architekt SIA, Geschäftsführer der Schweizerischen Zentralstelle für Baurationalisierung, Dällikon,
Dr. iur. Dieter Keller, geboren 1936, Vertreter des Schweizerischen Verbandes für Wohnungswesen, Zürich,
Heinrich Kunz, geboren 1922, dipl. Architekt, Professor an der ETH Zürich, Tagelswangen,
Madeleine Müller, geboren 1923, Vertreterin der Zürcher Frauenzentrale, Zürich,
Dr. Hans Reinhard, geboren 1926, Chef des kantonalen Amtes für Raumplanung,
Dr. iur. Peter Rosenstock, geboren 1934, Rechtsanwalt, Zürich,
Kurt Rutz, geboren 1928, Generaldirektor der Schweizerischen Lebensversicherungs- und Rentenanstalt, Stäfa,
Dr. oec. publ. Anton Eric Scotoni, geboren 1916, Unternehmer und Wohnbauproduzent, Zürich (bis zum 31. Dezember 1985),
Liane Segesser, geboren 1922, Vertreterin der Zürcher Frauenzentrale, Kloten,
Dr. iur. Karl Stengel, geboren 1945, Abteilungssekretär, Finanzamt der Stadt Zürich, Feldmeilen,
Dr. rer. pol. Peter Wiederkehr, geboren 1929, Finanzinspektorat der Stadt Winterthur, Kilchberg,
Hans Heinrich Knüsli, lic. iur., geboren 1939, Sekretär der Direktion der Volkswirtschaft und der Wohnbaukommission.
Rekurskommission für Grunderwerb durch Personen im Ausland:
Präsident:
Regierungsrätin Hedi Lang, geboren 1931, Wetzikon, Präsident-Stellvertreter:
Regierungsrat Jakob Stucki, geboren 1924,
Mitglieder:
Dr. R. Frey, geboren 1926, Rechtskonsulent der Stadt Zürich, Zürich,
Hans Ulrich Hardmeier, geboren 1938, Rechtsanwalt, Scheuren-Forch,
Ersatzmitglieder:
Dr. Gianpiero Antognazza, geboren 1939, a. o. Staatsanwalt, Zürich,
Jürg Schmid, geboren 1943, Notariatsinspektor, Volketswil.
Viehschaukommission:
Präsident:
Ernst Müller, geboren 1917, Landwirt, Grüningen (bis zum 31. Dezember 1986),
a) Experten für das Grossvieh:
Hans Bieri, geboren 1917, Landwirt, Untereich, Brütten (bis zum 31. Dezember 1986),
Karl Brandenburger, geboren 1923, Verwalter, Zürich,
Walter Elmer, geboren 1937, Dipl. Ing.-Agr. ETH, Wetzikon,
Willy Graf, geboren 1927, Landwirt, Winterthur-Wülflingen,
Hans Gujer, geboren 1930, Landwirt, Bärenbohl, Rümlang,
Jakob Heer, geboren 1937, Landwirt, Ebertswil, Hausen a. A.,
Albert Hess, geboren 1923, Landwirt, Hittenberg,
Wald, Ernst Huggler, geboren 1916, Landwirt, Zell (bis zum 31. Dezember 1985),
Ernst Keller, geboren 1926, Landwirt, Ottikon, Gossau,
Hans Künzi, geboren 1948, Dipl. Ing.-Agr. ETH, Strickhof, Eschikon-Lindau,
Fritz Küpfer, geboren 1919, Landwirt, Wetzwil-Herrliberg,
Jakob Landolt, geboren 1915, Landwirt, Weierhof, Oerlingen (bis zum 31. Dezember 1984), [p. 962]
Adolf Marthaler, Dr. med. vet., geboren 1932, Kantonstierarzt, Oberglatt,
Ernst Maurer, geboren 1930, Landwirt, Schänau, Hittnau,
Ernst Meier, geboren 1928, Landwirt, Haldenhof, Wil,
Fritz Meister, geboren 1917, Landwirt, Buchs (bis zum 31. Dezember 1986),
Mathias Menzi, geboren 1930, Landwirt, Guldenen, Forch,
Albert Ochsner, geboren 1914, Landwirt, Pfaffhausen, Fällanden (bis zum 31. Dezember 1983),
Adrian Waldmeier, geboren 1923, Stocken, Wädenswil,
Adolf Wyss, geboren 1930, Landwirt, in der Weid, Mettmenstetten,
Hans Zollinger, geboren 1939, Landwirt, Hirzel,
Fritz Zuber, geboren 1925, Landwirt, im Heidi, Ossingen,
Ausserkantonales Mitglied:
Eugen Willi, geboren 1918, Landwirt, Bödeli, Wangs SG,
b) Experten für das Kleinvieh:
Peter Baumann, geboren 1943, Dipl. Weinbau-Ing., Breite, Flaach,
Armin Bolay, geboren 1921, Malermeister, Glattfelden,
Jakob Frei, geboren 1923, Landwirt, Büel, Wald (Post Gibswil),
Peter Grossmann, geboren 1947, Dipl. Ing.-Agr. ETH, Bülach,
Werner Gut, geboren 1934, Polizeibeamter, Zürich,
Daniel Kundert, geboren 1920, Landwirt, Zum Sunnebach, Hombrechtikon,
Rudolf Sonntag, geboren 1934, Dreher, Sulzbach, Uster,
Hans Widmer, geboren 1925, Landwirt, Neugut, Rickenbach,
Paul Wirz, geboren 1932, Landwirt, Wirzhuus, Hombrechtikon.
Aufsichtskommission für Tierversuche:
Präsident:
Prof. Dr. phil. Max Gubler, geboren 1923, Winterthur, Mitglieder:
Bernhard Grob, geboren 1924, Zürich,
Leo Lorenzo Fosco, geboren 1953, Zürich,
Prof. Dr. med. vet. Hans Heusser, geboren 1922, Oberrieden,
Dr. med. vet. Ursula Kind-Kanter, geboren 1919, Küsnacht,
Dr. med. vet. Adolf Marthaler, geboren 1932, Kantonstierarzt, Oberglatt,
Prof. Dr. med. Rudolf Ernst Siebenmann, geboren 1922, Uitikon,
Dr. med. vet. Kurt Stücklin, geboren 1924, Zürich.
II. Mitteilung an die Gewählten sowie an die Direktion der Volkswirtschaft.