Signatur | StAZH MM 3.41 RRB 1927/1070 |
Titel | Kaspar Escherhaus (Bureaux). |
Datum | 09.06.1927 |
P. | 425 |
[p. 425] Die Baudirektion berichtet:
Von der Direktion der Polizei ist seinerzeit darauf aufmerksam gemacht worden, daß zufolge starker Vermehrung des Geschäftsumfanges der Motorfahrzeugkontrolle eine Dislokation dieser Amtsstelle notwendig sei, bei welcher Gelegenheit zugleich auf Vermehrung der Bureaux Bedacht genommen werden müsse. Es haben infolgedessen verschiedene Besprechungen zwischen der Polizeidirektion und der Baudirektion stattgefunden. Die Polizeidirektion wünscht nun die Verlegung der Motorfahrzeugkontrolle in den I. Stock des Kaspar Escherhauses gegen die Limmatseite gemäß unserer Planvorlage vom 20. Mai 1927 mit Anordnung der Schalter in den Bureaux Nr. 133, 134. Dadurch erhält diese Amtsstelle zwei Bureaux mehr als am bisherigen Orte. Für eine eventuelle Erweiterung sollen die anschließenden Bureaux Nr. 136 und 137, sowie 159/160 ins Auge gefaßt werden. Die Kosten für die Einrichtung der Schalteranlage und die Instandstellung der übrigen Räume samt Änderung der Beleuchtungs- und Telephonanlage belaufen sich nach unserer Berechnung auf Fr. 4,000, die voraussichtlich aus dem Unterhaltskredit des Kaspar Escherhauses bestritten werden können. Eine allfällig entstehende Mehrausgabe auf diesem Titel müßte durch einen Nachtragskredit gedeckt werden.
Bei diesem Anlaß haben wir geprüft, wie die von der Motorfahrzeugkontrolle verlassenen Bureaux am besten verwendet werden könnten. Wir schlagen vor, diese Räume folgenden Amtsstellen zuzuteilen:
Nr. 208 - 210 der Militärdirektion,
Nr. 206, 207 dem kantonalen Einigungsamt (jetzt in Nr. 106, 107),
Nr. 248 (Archivzimmer) der Direktion des Innern.
Die privaten Mieter, welche ihre Bureaux im l. Stock gegen die Limmatseite hatten, könnten in folgenden, teils gegen die Stampfenbachstraße, teils gegen den Walcheplatz gelegenen Bureaux untergebracht werden:
Nr. 106, 107, 156 an Dr. R. Keller,
Nr. 143 und 144 an das Bundesfeierkomitee, während den Mietern im I. Stock gegen den Walcheplatz, Scheffer & Cie. die Bureaux Nr. 145 - 147 und 149 - 151 und G. Gerig das Bureau Nr. 148 unverändert verblieben. Einzig das Zimmer Nr. 108 wäre noch disponibel, eventuell zur Vermietung verfügbar.
Auf Antrag der Baudirektion
beschließt der Regierungsrat:
I. Der Verlegung der Motorfahrzeugkontrolle in den I. Stock des Kaspar Escherhauses gegen die Limmatseite, sowie der Zuteilung frei gewordener Bureaux an andere Amtsstellen und Vermietung von Räumen an Private gemäß vorstehendem Vorschlag wird zugestimmt.
II. Mitteilung an die Baudirektion, an die Polizeidirektion, an die Militärdirektion und an die Finanzdirektion.