Signatur | StAZH MM 3.45 RRB 1931/1833 |
Titel | Pfarrer (Dienstjahre). |
Datum | 29.08.1931 |
P. | 700 |
[p. 700] Pfarrer Hermann Bachmann, von Zürich, geboren am 19. Januar 1894, ordiniert am
5. November 1916, amtete vom 23. April 1917 bis Ende Oktober 1926 in Hirzel und von diesem Zeitpunkt an bis 30. Juni 1931 in Arbon. Am 29. März 1931 zum Pfarrer von Zürich-Wiedikon gewählt, trat er sein Amt daselbst am 5. Juli 1931 an. Mit Schreiben vom 27. Juli 1931 ersucht er um Anrechnung seiner auswärtigen Dienstjahre.
Im Sinne von § 58, Absatz 5, des Gesetzes betreffend die Organisation der zürcherischen Landeskirche sind diese auswärtigen Dienstjahre zu % in folgender Weise anzurechnen:
Vom 23. April 1917 bis 30. Oktober 1926 in Hirzel | 114 | Monate |
von November 1926 bis 30. Juni 1931 in Arbon |
zu 3/4 | 42 | Monate | |
Total | 156 | Monate | |
= 13 Jahre. |
Pfarrer Bachmann wird demnach in die XII. Besoldungsklasse (13 und mehr Dienstjahre) mit Fr. 6,600 Jahresbesoldung eingereiht.
Der Regierungsrat,
nach Einsicht eines Antrages des Kirchenrates und der Direktion des Innern,
beschließt:
I. Pfarrer Hermann Bachmann, in Zürich-Wiedikon, wird in die XII. Besoldungsklasse (13 und mehr Dienstjahre) eingereiht und seine Besoldung auf Fr. 6,600 angesetzt.
II. Mitteilung an den Gesuchsteller, an den Kirchenrat, sowie an die Direktionen des Innern und der Finanzen.