Selfhtml

Staatsarchiv des Kantons Zürich

Zentrale Serien seit 1803 online:

https://www.zh.ch/staatsarchiv



SignaturStAZH MM 3.47 RRB 1933/2408
TitelJugendschutz.
Datum20.09.1933
P.904–905

[p. 904] Die mit Beschluß des Regierungsrates Nr. 1695 vom 31. Juli 1930 in Anwendung von § 4 der Verordnung über das Strafverfahren und den Vollzug gerichtlicher Strafen und Maßnahmen gegenüber Kindern und Jugendlichen vom 10. Juli 1919 für die Amtsdauer der Bezirksbehörden gewählten Jugendschutzkommissionen sind auf eine weitere Amtsdauer zu bestellen. Diese Organe dienen in allen Bezirken der Jugendgerichtshülfe; in Horgen, Uster, Andelfingen, Bülach und Dielsdorf amten sie zugleich als Bezirksjugendkommissionen im Sinne von § 16 der Verordnung über das Jugendamt vom 10. Februar 1919.

Die Vorschläge berücksichtigen die verschiedenen Interessentenkreise, wie Behörden, Erzieher, gemeinnützige Vereine und Frauen. Soweit möglich finden auch berechtigte Wünsche von konfessionellen oder politischen Gruppen zweckmäßige Beachtung. Wo der Vorschrift, daß wenigstens ein Drittel der Mitglieder Frauen sein sollen, nicht im vollen Umfang entsprochen werden kann (Zürich, Hinwil und Andelfingen), ist bei Ersatz- oder Ergänzungswahlen diesem Umstande gebührend Rechnung zu tragen.

Die in Vorschlag gebrachten Mitglieder erklärten zum vornherein die Annahme der Wahl. Sie arbeiten auch in Zukunft völlig ehrenamtlich.

Der Regierungsrat,

auf Antrag der Erziehungsdirektion,

wählt

in Anwendung von § 4 der Verordnung über das Strafverfahren gegenüber Kindern und Jugendlichen vom 10. Juli 1919 auf eine Amtsdauer von 4 Jahren, beginnend am 1. Juli 1933, als Mitglieder der Jugendschutzkommission der Bezirke:

Zürich.

Präsident:

Adolf Lüchinger, Dr. jur., Bezirksrichter, Nordstraße 396, Zürich 6.

Mitglieder:

Frau Eva Diener-Berlinger, Wibichstraße 16, Zürich 6.

Frau Dr. Anna Imhof, Ackerstraße 52, Zürich 5.

Rosa Bücher, Fürsorgerin, Imfeldsteig 2, Zürich 6.

Elise Pflüger, Dr. jur., Rechtsanwalt, Gartenstraße 10, Zürich 4.

Ernst Boller, Lehrer, Schlieren.

Rudolf Hägni, Lehrer, Winterthurerstraße 33, Zürich 6.

Jakob Heußer, Dr. jur., Bezirksrichter, Friedheimstraße 6, Zürich 3.

Gottlieb Hochuli, Bankangestellter, Sihlstraße 33, Zürich

Gotthard Schmid, Pfarrer, Birmensdorf.

Anton Ulrich, Lehrer und Berufsberater, Dietikon.

Ernst Weißenberger, Bankkassier, Benzstraße 165, Witik[on]

Ernst Zöbeli, Gemeindeammann, Schützenhausstraße 7, Altstetten.

Affoltern.

Präsident:

Jakob Bliggensdorfer, Bezirksrichter, Wettswil a. A. Mitglieder:

Frau Ida Huber-Ringger, Heisch-Hausen a. A.

Frau Dr. med. Marta Muff-Grob, Affoltern a. A.

Emma Bär, Jugendsekretärin, Rifferswil.

Emilie Kocherhans, Mettmenstetten.

Emma Schönenberger, Lehrerin, Ottenbach.

Rudolf Fluck, Lehrer, Hausen a. A.

Theodor Frauenfelder, Sekundarlehrer, Mettmenstetten.

Paul Huber, Sekundarlehrer, Obfelden.

Walter Schmid, Gemeindeschreiber, Hedingen.

Jakob Staub, Lehrer, Affoltern a. A.

Hans Studer, Dr. jur., Gerichtsschreiber, Affoltern a. A.

Jakob Vogel, Lehrer, Obfelden.

Albert Vollenweider, Gemeindepräsident, Mettmenstetten.

Joh. Rudolf Weidmann, Statthalter, Affoltern a. A.

Horgen.

Präsident:

Josef Heß, Dr. med., Bezirksarzt, Wädenswil.

Mitglieder:

Frau Dr. Elise Feer-Isliker, z. Rosengarten, Horgen.

Frau Anna Keller-Wilhelm, Hirzel.

Frau Albertine Rüegg-Fritsche, Untere Lebernstraße 23, Adliswil.

Berty Boller, Hortleiterin, Pilgeriweg, Thalwil.

Luise Keller, Lehrerin, Langnau a. A.

Hedwig Voegeli, Lehrerin, Richterswil.

Hans Albrecht, Lehrer, Thalwil.

Hans Amberg, Bezirksrichter, Adliswil.

Otto Diggelmann, Lehrer, Kilchberg/Zch.

Carl Flachsmann, Sekundarlehrer, Horgen.

Ernst Grimm, Waisenvater, Richterswil.

Jakob Hunziker, Pfarrer, Rüschlikon.

Arthur Joß, Verwalter, Bürgerheim, Wädenswil.

Albert Trudel, Sekundarlehrer, Kilchberg/Zch.

Meilen.

Präsident:

Oskar Frei, Pfarrer, Meilen.

Mitglieder:

Frau Blanka Hirt, Waisenhaus, Stäfa.

Frau Dr. Clara Keller, Schülerheim, Oetwil a. S.

Frau Prof. Marie Steiger-Lenggenhager, Küsnacht/Zch.

Marie Steiger, Steinburg, Uetikon a. S.

Albert Brupbacher, Jugendanwalt, Meilen.

Eduard Hiltebrand, Kantonsrat, Erlenbach.

Hermann Köchlin, Pfarrer, Zumikon.

Jakob Leuthold, Gärtner, Herrliberg.

Emil Lüssi, Jugendsekretär, Stäfa.

Karl Nater, Lehrer, Männedorf.

Fritz Vögeli, Lehrer, Hombrechtikon.

Hinwil.

Präsident:

Paul Hotz, Kantonsrat, Bubikon.

Mitglieder:

Frau Dr. Häni-Spoerri, Tann-Dürnten.

Frau Anna Spoerri-Stauber, Kempten-Wetzikon.

Frau Anna Tobler, Seegräben.

Frl. Alice Séquin, Rüti.

Jakob Fischer, Jugendanwalt, Bäretswil.

Hans Haegi, Dr. med., Bezirksarzt, Wetzikon.

Theodor Hürlimann, Kantonsrat, Bäretswil. [p. 905]

Emil Jucker, Bezirkssekretär, Fägswil-Rüti.

Hermann Klöti, Lehrer, Wald.

Alfred Korrodi, a. Lehrer, Tann-Dürnten.

Fritz Müller, Lehrer, Fischenthal.

Hans Pfenninger, Dr. jur., Gerichtsschreiber, Hinwil.

Uster.

Präsident:

Emil Diener, Dr. jur., Gerichtspräsident, Uster.

Mitglieder:

Frau Anna Kling-Megert, Uster.

Frau Klara Surenmann, Mönchaltorf.

Frau Martha Wild-Vogel, Oberuster.

Hanna Boller, Gemeindesekretärin Pro Juventute, Hinteregg.

Erna Siebenhüner, kaufm. Angestellte, Dübendorf.

Gion Barandun, Verwalter, Pflegeanstalt, Uster.

Walter Fuchs, Pfarrer, Mönchaltorf.

Ernst Hangartner, Lehrer, Uster.

Walter Klein, Gemeindepräsident, Wangen.

Emil Oberholzer, Lehrer, Oberuster.

Albert Pünter, Sekundarlehrer, Uster.

Heinrich Senn. Versicherungsinspektor, Uster.

Friedrich Stolz, Lehrer, Nänikon.

Willy Wildermuth, Gemeinderat, Uster.

Pfäffikon.

Präsident:

Paul Wagner, Pfarrer, Hittnau.

Mitglieder:

Frau Karoline Wimmer-Morf, Rikon/Effretikon.

Marie Egli, Lehrerin, Bauma.

Hedwig Isler, Pfäffikon.

Julius Büchi, Primarschulpfleger, Grafstall.

Paul von der Crone, Jugendsekretär, Pfäffikon.

Heinrich Rüegg, Gemeinderatsschreiber, Lindau.

Winterthur.

Präsident:

H. Tanner, Prof. Dr., Rychenbergstraße 43, Winterthur.

Mitglieder:

Frau Fritschi-Büchi, Bankstraße 10, Winterthur.

Hanna Benz, Rundstraße 33, Winterthur.

Irma Güttinger, Rychenbergstraße 176, Winterthur.

M. Kamm, Oberer Graben 4, Winterthur.

Ida Ott, Thurgauerstraße 21, Winterthur.

F. Bachmann, Prof., Gottfried Kellerstraße 11, Winterthur.

Ernst Biedermann, Dr. jur., Bezirksgerichtspräsident, Museumstraße 7, Winterthur.

Emil Hauser, Dr. jur., Museumstraße 7, Winterthur.

H. Keller-Kägi, Dr. phil., Arbergstraße 40, Winterthur-Seen.

Ernst Löpfe, Bezirksanwalt, Grünweg 5, Winterthur.

Ch. Schaer, Chef des Lehrlingswesens bei Gebr. Sulzer, Brühlwegstraße 59, Winterthur.

Ernst Wiesmann, Chef des Lehrlingswesens bei Gebr. Sulzer, Winterthur.

E. Ziegler, Dr. med., Konradstraße 7, Winterthur.

Andelfingen.

Präsident:

Hans Ruckstuhl, Dr. jur., Gerichtsschreiber, Andelfingen.

Mitglieder:

Frau Ida Schneider-Kramer, Andelfingen.

Frau Dr. Anna Stierlin, Andelfingen.

Heinrich Bänteli, Bezirksrat, Buch a. I.

Emil Bossard, Primarlehrer, Uhwiesen.

Walter Brand, Dr. med. vet., Andelfingen.

Farner, Hermann, Gerichtspräsident, Stammheim.

Karl Gehry, Dr. med., Rheinau.

Paul Hertli, Sekundarlehrer, Kleinandelfingen.

Peter Ryhiner, Pfarrer, Feuerthalen.

Jean Zuber, Jugendanwalt, Rudolfingen.

Bülach.

Präsident:

Hans Girsberger, Pfarrer, Bassersdorf.

Mitglieder:

Frau Wwe. Luise Meier, a. Präsidents, Glattfelden.

Frau Dr. Marie Kahnt-Hegi, Kloten.

Frau Emilie Siegrist, Lehrers, Rafz.

Berta Corrodi, Fürsorgerin, Wallisellen.

Verena Greutert, Arbeitslehrerin, Bülach.

Ferdinand Bächi, Gemeinderat, Embrach.

Heinrich Pfenninger, Lehrer, Höri.

Rudolf Kunz, Gemeinderat, Opfikon-Glattbrugg.

Henri Rösli, Techniker, Bülach.

Ernst Schmid, Pfarrer, Wallisellen.

Theodor Spühler, Gerichtspräsident, Wasterkingen.

Friedrich Straßer, Sekundarlehrer, Eglisau.

Jakob Wegmann, Gemeindepräsident, Wallisellen.

Fritz Wipf, Mechaniker, Rorbas.

Dielsdorf.

Präsident:

Hans Bücher, Dr. med., Dielsdorf.

Mitglieder:

Frau Büchi-Albrecht, Coiffeuse, Dielsdorf.

Frau Dünki, Arbeitslehrerin, Oberglatt.

Frau Margaretha Hintermann-Ritter, Posthalters, Stadel.

Frau Babette Moor-Schüßler, Sekundarlehrers, Stadel.

Berta Bader, Regensdorf.

Lina Wettstein, Lehrerin, Niederweningen.

August Angst, Notar, Niederglatt.

Hans Diener, Dr. med., Regensdorf.

O. Fehr, Jugendanwalt, Bachs.

J. Frei, Pfarrer, Strafanstalt, Regensdorf.

Hans Meier, Rechtsanwalt, Rümlang.

Emil Maurer, Bezirksrat, Buchs.

Eugen Schäfer, Baumeister, Dielsdorf.

Paul Wieser, Hausvater, Burghof, Dielsdorf,

und beschließt:

Mitteilung an die Gewählten im Dispositiv, an die Direktionen der Justiz und des Erziehungswesens, sowie an das Jugendamt für sich und zu Handen der Jugendanwälte.