Signatur | StAZH MM 3.56 RRB 1938/0001 |
Titel | Auslieferung. |
Datum | 03.01.1938 |
P. | 3 |
[p. 3]
[Präsidialverfügung]
Nach Einsicht eines Antrages der Justizdirektion
beschließt der Regierungsrat:
I. Die Strafverfolgung gegen Max Ernst Bretscher, von Winterthur, geboren am 29. März 1900, Gärtner und Reisender, wohnhaft und bevormundet im Sinne von Zivilgesetzbuch, Artikel 370, in Zürich, wegen des ihm von der Staatsanwaltschaft des Kantons Basel-Stadt zur Last gelegten Betruges im Betrage von Fr. 100 zum Nachteil des Emil Steigard, in Zürich, wird den zürcherischen Behörden übertragen und ist von der Bezirksanwaltschaft Zürich, bei der der Angeschuldigte bereits wegen anderer Betrügereien in Strafuntersuchung steht und verhaftet ist, an Hand zu nehmen.
II. Mitteilung an: a) die Staatsanwaltschaft unter Übersendung der vom Justizdepartement des Kantons Basel-Stadt vorgelegten Akten zu weiterer Veranlassung im Sinne von Dispositiv I, mit der Einladung, der Justizdirektion seinerzeit zu Handen der baslerischen Behörden eine Ausfertigung des das Verfahren rechtskräftig abschließenden Erkenntnisses zuzustellen, b) den Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt durch Zuschrift, c) die Justizdirektion.